Ausstechkekse gehören zur Weihnachtszeit wie die Masche aufs Päckerl, deshalb habe ich euch mein leichtestes Keksrezept herausgesucht, damit alle in fröhlichen Backgenuss kommen können. Ihr braucht (für 2 Bleche) 150 g Mehl (z.B. Dinkel-Vollkorn) 100 g Mandeln, gerieben 150 g Margarine 100 g Zucker, mehr oder weniger nach Belieben 1 Pck. Vanillezucker So geht’s: Alle… Weiterlesen 5-Zutaten-Ausstechkekse
Kategorie: Rezepte
Mandel-Kokos-Granola
Frische, steirische Äpfel, etwas Mandeljoghurt und dazu selbstgemachtes, zuckerfreies Mandel-Kokos-Granola ... ich bin im Himmel 😉 Im Ernst: Für mich ist das momentan das perfekte Frühstück. Und es ist so easy auf Fertigprodukte zu verzichten, wenn man Ersatz so einfach zu bereiten kann. Alles was ihr braucht ist eine Tasse, einen Multi Zerkleinerer, Stabmixer oder… Weiterlesen Mandel-Kokos-Granola
Kriecherlmarmelade
Vielen gehts vielleicht genauso wie mir . Im Moment herrscht in meinem Garten Kriecherl Überfluß und wer – so wie ich – gerne Obstretter spielt, weil er es nicht aushält, wenn das Obst vergammelt, der hat gerade viel zu tun und kann sicher auch Rezept Inspiration brauchen. Was Kriecherl sind? Kriecherl heißen bei uns in… Weiterlesen Kriecherlmarmelade
Stachelbeere trifft Kuchen
Mein lieber Ö3 Kollege Günther hat mir Stachelbeeren aus seinem Garten mitgebracht. Also: Habe ich diesen veganen, zuckerfreien Blechkuchen erfunden. Vielen Dank, lieber GÜ! 1. ist der Kuchen köstlich und 2. habe ich Stachelbeeren für mich entdeckt. Sie sind super lecker und gesund noch dazu. 150 Gramm decken den Tagesbedarf und stärken unser Immunsystem, die… Weiterlesen Stachelbeere trifft Kuchen
Veganer Apfelkuchen
Lust auf Apfelkuchen? Das geht auch ohne Butter, Eier oder Milch. Mein saftiger veganer Apfelkuchen lässt sich super einfach in nur ein paar Schritten zubereiten und schmeckt genauso lecker, wie die weltweit beliebte klassische Variante. Das Rezept ist nicht nur für Vegane geeignet, sondern auch für all diejenigen, die neugierig sind, wie man kulinarische Wunder… Weiterlesen Veganer Apfelkuchen
Detox@Home: Suppe,Saft & Yoga
Auszeit:Jetzt! Wir alle sind in den letzten Wochen gezwungen viel Zeit zuhause mit uns selbst zu verbringen. Manche können das gut, manche verzweifeln. Aber wie bringt man Körper und Geist ins Gleichgewicht. Ich mache Yoga und setze auf basische Ernährung. Einmal im Monat stehen 3 Detox Tage am Programm. Die könnt ihr ab sofort mit… Weiterlesen Detox@Home: Suppe,Saft & Yoga
Veganer Osterstriezel
Es ist Ostersonntag 6 Uhr 30. Ich habe Schokohäschen zum Verstecken. Ich habe Eier gefärbt. Aber: Striezel und Pinzen waren gestern nachmittag schon ausverkauft. Gestern hab ich mir gedacht, was soll‘s. Heute wünsche ich mir aber einen richtigen Osterbrunch - trotz Corona. Also: Durchforste ich meine Küchenschränke nach Verwendbaren und versuche ein Osterstriezel-Rezept vegan umzuarbeiten.… Weiterlesen Veganer Osterstriezel
Alleine Bärlauch sammeln!
Ja, wir alle müssen in diesen Wochen soziale Kontakte vermeiden, aber nichts spricht gegen Bärlauch sammeln alleine im Wald. Die frische Luft stärkt unser Immunsystem und so schmecken die gehamsterten Nudeln auch gleich viel besser! 😉 Also ich war heute mit einem dünnen Leinenrucksack alleine im Wienerwald und habe frischen, köstlichen, saftigen Bärlauch gepflückt. Denn:… Weiterlesen Alleine Bärlauch sammeln!
Mandel-Dinkel-Kekse
Zuckerfrei durch den Advent zu kommen ist ungefähr gleich schwer wie einem Mann zu erklären, warum es notwendig ist mehr als 30 Paar Schuhe zu besitzen. Das ganz durchzuziehen ist fast unmöglich, außer man kaserniert sich zu Hause ein. Aber mit ein paar kleinen Tricks geht es ganz gut. 1. Niemals hungrig oder durstig auf… Weiterlesen Mandel-Dinkel-Kekse
Frühstück bei mir
Hallelujah, das war mal eine neue Erfahrung. Claudia Stöckl war an diesem Wochenende bei mir zuhause. Gemeinsam mit unserem Ö3 Wettermann Sigi Fink im großen Interview der Woche. Spannend, aber auch nervenaufreibend, weil man keine Ahnung hat, was da auf einen zukommt. Am Dienstag fragt sie uns, ob wir Lust hätten mitzumachen. Anlass war die… Weiterlesen Frühstück bei mir