200h Yogalehrer:in Ausbildung 2023

Diese 200-stündige berufsbegleitende Yogalehrer:in Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Yogapraxis und dein Verständnis von Yoga tief zu bereichern. Beim Yoga geht es darum, uns selbst, unseren Körper und das Leben zu feiern. Es geht darum, sich Zeit zu nehmen, um einfach zu atmen, präsent zu sein und den Moment zu genießen. Es geht darum, mit Vitalität, Energie und Mut durchs Leben zu gehen und seinen Träumen zu folgen. Es geht auch darum, sich ins Unbekannte zu wagen und seiner inneren Stimme zu folgen, um sein eigenes authentisches Leben zu leben.

Als Yogalehrer:in beschreitest du nicht nur selbst deinen Yogaweg, sondern hast auch die Ehre und Verantwortung, diese Reise anderer zu begleiten, um die Schönheit des Yogas zu erfahren. Obwohl deine Yoga-Reise nie abgeschlossen sein wird, beginnt für dich ein neues Kapitel, wenn du dich entscheidest mit uns eine Yogalehrer:in Ausbildung zu starten.

Inhalte der Ausbildung
• Asanas & Yoga Praxis
• Angewandte Yoga Anatomie
• Sequencing & Unterrichtsdidaktik • Geschichte & Philosophie
• Pranayama & Meditation
• Chakren & Mudras
• Yoga & Ayurveda
• Yoga Business & Marketing
• Stimme, Sprache & Präsenz
• Yoga Ethik

Beispielablauf eines Tages:
9:00 -10:00 Q&A
10:00-11:00 Yoga.Praxis
11:00-13:00 Angewandte Anatomie & Asanas Mittagspause
14:00-15:30 Philosophie: Der achtgliedrige Yogaweg
15:30-17:00 Sequencing & Alignment
17:30-18:30 Yoga.Praxis

Termine
Intensiv-Wochenenden: Samstag & Sonntag 9:00-18:30 Uhr bzw. Donnerstag (Feiertag)-Sonntag 9-18:30
Intensivwoche Montag bis Sonntag: 9:00-17:00 Uhr

6.5. & 7.5.2023
18.5, 19.5., 20.5. & 21.5.2023
17.6. & 18.6.2023
1.7. & 2.7.2023
14.8.-20.8.2023
9.9. & 10.9.2023

Ausbildungsort:
Yoga.Motion Studio, Klosterneuburg, Hermannstraße 17

Kosten
Die Yoga.Motion Yogalehrer:in Ausbildung hat drei Zahlungsvarianten Regulärpreis: 3200€ Zahlung vor dem ersten Ausbildungswochenende Frühbucher: 3000€ Zahlung zwei Monate vor Ausbildungsbeginn Ratenzahlung: 3350€ – 500€ Anzahlung sowie jeweils 5 monatliche Raten à 570€
Für die verbindliche Anmeldung fallen davon 500€ Anzahlung an, die nicht erstattungsfähig sind.

Inkludiert ist:
Zugriff auf die Yoga.Motion Videothek mit über 200 Yogavideos für den ganzen Ausbildungszeitraum
10er Block im Yoga.Motion.Studio
Yoga Ausbildungsordner mit umfangreichem Hand-Out
Möglichkeit der Registrierung bei der international anerkannten Yoga Alliance

Zertifizierung
Die Yoga.Motion Yogalehrer:in Ausbildung ist 200h Yoga Alliance zertifiziert. Alle Teilnehmer/innen, die bei uns ausgebildet werden, können sich damit bei der YogaAlliance® als zertifizierte Yogalehrer:in anerkennen lassen (R.Y.T.).

Anmeldung & weitere Informationen
mail@yogamotion.at

Achtung: maximal 14 Teilnehmer

Das sagen unsere AbsolventInnen 2022:

“Die Ausbildung ist ein Schritt raus aus der Komfortzone, manchmal körperlich und geistig intensiv, aber definitiv ist all die Anstrengung wert. Da man sich während der Ausbildung auch mit Routinen oder Achtsamkeit beschäftigt, ist es auch eine Zeit der Persönlichkeitsentwicklung.Sandra und Julia haben uns während der Ausbildung uns sehr viel Wissen vermittelt, uns super begleitet und auf den Alltag als Yogalehrer/innen vorbereitet. Ich habe während der Zeit ganz liebe Menschen kennengelernt, wir hatten eine wunderschöne Zeit und sehr viel Spaß zusammen!” Ulli

“Die Wochendenden waren durch die gute Kombination aus Theorie und Praxis sehr spannend und auch sehr kurzweilig. Der Unterricht war methodisch und didaktisch sehr gut aufgebaut. Euer Skript war sehr umfassend, gut ausgearbeitet und dient uns sicher auch in nächster Zeit zum Nachschlagen. Auch euere Buchtipps waren sehr hilfreich! Ihr habt uns in den Bann der Yogaphilosophie gezogen, die vielen Facetten des Yogas gezeigt und uns mit euren Ideen und Variationen sehr inspiriert. Von eurer langjährigen Erfahrung konnten wir sehr profitieren. Ihr habt uns unterstützt unseren eigenen Zugang zum Yoga zu finden und an unsere individuelle Art  zu unterrichten und unsere Stärken zu glauben. Durch die nette Mischung der Gruppe und dem Austausch entdeckten wir ebenfalls neue Yogawege und Herangehensweisen, so konnten wir auch voneinander viel lernen.” Birgit und Claudia

“Das Training hat mich gut auf die Arbeit mit meinen Schülerinnen vorbereitet. Ich habe nun viele Asanas im Kopf, kann sie gut erklären, aufbauen und miteinander verbinden. Danke für euer Engagement, eure Professionalität und eure Leidenschaft rund um das Thema Yoga. Keine Frage blieb unbeantwortet und alle versprochenen Unterlagen wurden prompt geliefert. Danke für die vielen Anregungen bei euren Praxisstunden. Es ist unglaublich wie kreativ ihr beide die vorhandenen Übungen immer wieder neu und spannend zusammensetzen könnt” Petra

“Das Yoga-Teacher-Training, das ich im letzten halben Jahr absolviert habe, war in vielen Bereichen eine Bereicherung für mich. Einerseits hat es dabei geholfen, eine eigene Yoga-Routine zu entwickeln, andererseits konnte ich mir umfassendes Wissen aneignen. Durch dieses breite Wissen das vermittelt wurde war es möglich auch die eigenen Interessen und Schwerpunkte kennen zu lernen und zu vertiefen. Die Trainerinnen, Sandra und Julia, haben es geschafft die intensiven Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln. Zusammenfassend war das Teacher-Training durchaus eine Herausforderung, sowohl inhaltlicher als auch zeitlicher Natur. Dennoch hat es auf jeden Fall zu meiner persönlichen Weiterentwicklung beigetragen und die Freude an der Yoga-Praxis ist dadurch weiter gewachsen.” Ulrike

“Ihr habt das wunderbar gemacht! Mit so viel Begeisterung und Freude – ich hab mich immer schon auf die Wochenenden gefreut! Es war super viel Info und sehr viel Input. Ich hätte mir nie gedacht, dass ich in 6 Monaten so viel lernen würde und das auch noch schaffe! Der Inhalt war toll gewählt und es war super spannend! Unglaublich, was für einen großen Überblick wir über diese komplexe Yoga-Welt von euch bekommen konnten. Toll war auch, dass wir schon recht rasch an den Wochenenden die Möglichkeit hatten unsere ersten kleinen Sequenzen zu unterrichten. Es war wirklich eine wunderbare Ausbildung, an die ich gerne zurückdenke! Gerne wieder!” Anna-Sophie

Ausbildungsleiterinnen:
Sandra König
Yoga.Motion ist Sandras Herzensprojekt. Seit 2019 betreibt sie ihr Studio in Klosterneuburg. Nach 15 Jahren eigener Yogapraxis, hat sie selbst ihre 200h Ausbildung in Wien und ihre 500h Ausbildung in New York abgeschlossen. Als bekannte Radiomoderatorin und Bestseller-Autorin begleitet sie dich nicht nur auf deinem Weg zur Yogalehrer:in, sondern unterstützt dich auch beim zielführenden Einsatz deiner Stimme und Sprache, um deine authentische Lehrerpersönlichkeit zu finden.
Julia Bändl
Mit ihren 17 Jahren Berufserfahrung als Heilmasseurin kennt Julia sich mit dem menschlichen Körper, seinen Abläufen und Problemen bestens aus. Zu ihren 200h Yoga und 100h Yin Yoga Ausbildung lässt sie als TCM Beraterin ihre Erfahrungen in der Meridianlehre in ihre Praxis einfließen. Sie begleitet dich in der Ausbildung, um ein besseres Grundverständnis für die angewandte Yoga Anatomie zu bekommen. Gemeinsam erfahren wir die verschiedenen Ebenen des Körpers und die Möglichkeit Yoga unterschiedlich wahrzunehmen.

FAQs
Für wen ist die Yoga.Motion Ausbildung geeignet?
Unsere Yogalehrer:in Ausbildung richtet sich an alle die ihre eigenen Yogapraxis vertiefen und Yoga auch weitergeben wollen. Du bist bei uns richtig, wenn du Yogavorerfahrung hast und mehr über Yoga in seiner Gesamtheit lernen möchtest als in Yogastunden, Workshops und Retreats vermittelt wird. Unsere Ausbildung ist für jede:n geeignet, die/der gerne undogmatisch und mit Lehrern auf Augenhöhe lernen möchte!

Brauche ich viel Yogaerfahrung?
Tatsächlich ist es sinnvoll, wenn du regelmäßig Yoga übst und von dir sagen würdest, dass du kein reiner Anfänger mehr bist, denn eine gewisse Vorkenntnisse ist schon unerlässlich, wenn man sich neben dem Yoga üben mit dem Yoga lehren beschäftigt. Wenn du noch überlegst, was der Hund eigentlich genau ist, dann wird es einfach schnell frustrierend.
Was du aber nicht können musst: Handstand oder die Krähe… Es geht nicht darum, ob du die tollsten Asanas schon in Präzision beherrscht, sondern ob du wirklich bereit bist, den Yogaweg zu beschreiten in all seinen Facetten. Ob du Lust hast, regelmäßig zu üben, dich mit Philosophie und auch mit Spiritualität auseinanderzusetzen, mindestens auf intellektueller Ebene. Ob du Freude dabei empfindest, etwas Neues zu lernen, unvoreingenommen und offen. Das ist weit, weit wichtiger als deine Performance auf der Matte.

Was passiert, wenn ich einmal nicht live dabei sein kann?
Wir bieten dir die Möglichkeit im Notfall live via Zoom an den Ausbildungswochenenden teilzunehmen.

Was sind die Voraussetzungen für einen Abschluss?
Die 200h Yoga.Motion Yogalehrer:in Ausbildung wird mit einer schriftlichen Prüfung und dem Unterricht einer 60 minütigen Yogastunde abgeschlossen. Die Teilnahme an den Prüfungen ist freigestellt, jedoch Voraussetzung für die Erteilung des Zertifikats der Yoga Alliance. Voraussetzung ist die 80% Anwesenheit während der gesamten Ausbildung, regelmäßige Eigen-Praxis sowie das Bestehen der Abschlussprüfung. Die detaillierten Prüfungsmodalitäten werden während der Ausbildung genau bekannt gegeben.

Kann ich danach Yoga unterrichten?
Es muss sein, auch wenn es schrecklich abgedroschen klingt: “Übung macht den Meister”. Natürlich macht eine Ausbildung dich nach 200h nicht automatisch zu einem (guten) Lehrer, aber du wirst dich grundsätzlich sicher fühlen, wenn du vorne stehst und mit der Verantwortung umgehen können, deine Schüler auf ihren Yogaweg durch ihre Yogapraxis zu begleiten. Deine Yoga.Motion Ausbildung ist international anerkannt und berechtigt dich weltweit Yoga zu unterrichten.

Muss ich wirklich das Ziel haben zu unterrichten? Oder kann ich es auch nur für mich machen? Oder ist es dann zu wenig zielführend?
Es ist absolut in Ordnung, nein, sogar wundervoll, wenn du ziellos – und damit vielleicht sogar erwartungsfrei – tiefer in den Yoga eintauchst. Herzlichen Glückwunsch, du hast eine wunderbare Entscheidung für dich selbst getroffen. Manche entscheiden danach, dass sie gerne selbst unterrichten möchten. Auch das ist wieder ganz individuell und du solltest auf dich selbst hören.

Wie wird die Person sein, als die ich zurückkehre?
Anders! Bewusster. In einer Yogalehrer:in Ausbildung haben wir schon alles erlebt: Schüler oder Schülerinnen, die ihre Ausbildung abgebrochen haben, weil sie die initiierten Veränderungen in ihrem Leben erstmal verdauen mussten. Menschen, die sich währenddessen selbst gefunden haben. Und Teilnehmer, die es toll fanden aber bemerkten, dass Yogalehrer als Beruf nichts für sie ist. Manche haben die Anatomie für sich entdeckt, andere den spirituellen Part.
Es ist alles möglich auf dem Yogaweg, denn er ist wie ein komprimierter Lebensweg. Nur auf der Matte eben.