Freier Kopf, eins sein mit sich und der Umwelt, den Körper auspowern – Yoga und Skitouren haben viel gemeinsam. Das Wochenende mit Sandra auf der Trattenbachalm ist ein unvergessliches Erlebnis! Auch 2023 wird es wieder zwei Camps geben!
Vom Einsteiger bis zum Könner bietet das Camp von Freitag bis Sonntag einen perfekte Mix aus Ausbildung, Touren und totaler Entspannung. Die Touren und Praxisausbildungen finden in homogenen kleinen Gruppen statt. Die vier Yoga-Sessions sind genau auf die Belastungen am Berg abgestimmt und geben Euch Kraft und Entspannung für den Alltag. Los geht es mit dem Aufstieg zur Hütte. Bei der ersten Abendsession am Freitag lernen wir einander kennen und kommen in der besonderen Umgebung der Hütte an. Nach dem Aufstieg geht es abends darum, ausgiebig zu dehnen, zu stretchen und zu relaxen. Elemente aus dem Poweryoga wärmen und Yin Yoga stimmt uns auf Ruhe und Entspannung im Winter Wunderland ein. Die Morgenyoga-Session am Samstag dient dem Warm-Up. Gemeinsam vertreiben wir die Müdigkeit aus den Knochen, Muskeln und Gelenken. Wir bereiten unseren Körper optimal auf die Herausforderungen des Tages vor. Sonnengrüsse für den Powdertag. Ja, danach steht die erste richtige Skitour an. Wenn die Wetterbedingungen passen inklusive Gipfeltour und genialer Powderabfahrt. In der Yoga.Abendsession am Samstag geht es vor allem darum einen Muskelkater zu verhindern. Nach dem anstrengenden Tag im Powder liegt der Fokus liegt auf Ausgleichsposen. Morgens starten wir mit Power Yoga, abends entspannen wir mit Yin Yoga. Durch längeres Halten der Asanas werden tiefe Bindegewebsschichten erreicht, die Verklebungen der Faszien werden gelöst, der gesamte Stoffwechsel wird angeregt und somit die Regeneration gefördert. Keine Chance dem Muskelkater, damit dir am Sonntag noch genug Körner für einen unvergesslichen Powdertag bleiben. Beim Morgenyoga am Sonntag geht es um sanftes Aufwecken. Wahrscheinlich stecken uns allen die Touren vom Samstag in den Knochen, deshalb gehen wir es langsam und achtsam an. Atemübungen und sanftes Warm up geben uns Kraft für die nächsten Abenteuer im Schnee.
Neben den Touren und den Yogastunden sorgt auch unsere Unterkunft für Entspannung: Die Trattenbachalm liegt oberhalb von Wald im Pinzgau im Salzburger Land. Mit kleinen Gruppen schlagen wir unser Lager auf 1.287 Meter Höhe auf. Der besondere Luxus der Trattenbachalm ist die Lage: kein Handyempfang, keine Autos – nur der Schnee, die traumhafte Natur und der Weitblick über Pinzgau, Kitzbüheler Alpen und in die Hohen Tauern. Voraussetzung bei den Camps ist eine grundlegende Skitechnik im Gelände! Darüber hinaus braucht Ihr Grundkondition für ein- bis dreistündige Aufstiege mit bis zu 700 Höhenmetern.
Inklusivleistungen:
Seminarleitung und Führung durch staatl. geprüfte Berg- oder Skiführer
4 x BergYoga mit Sandra
alle Kosten für Bergführer
Organisation der Unterkunft
2,5 Tage Führung und Praxisausbildung mit Betreuung
2 x Übernachtungen
2 x Frühstück (inkl. Jause für die Skitour), Nachmittagssuppe und Abendessen
gemütlicher Abend auf der Alm
Hier geht es zur Buchung und zum Veranstalter dieser Pauschalreise

Die Buchung erfolgt direkt über den Veranstalter dieser Pauschalreise: „Skitourenwinter“. Yoga.Motion ist allein für die Abwicklung des Yoga-Unterrichts und nicht für die Buchung oder Reservierung der Unterkunft zuständig. Wir bieten keine Pauschalreise an. Die An- und Abreise erfolgt eigenständig. Gerne sind wir euch bei der Bildung von Fahrgemeinschaften behilflich. Die Zahlung für Unterkunft, Verpflegung erfolgt direkt über den Veranstalter „Skitourenwinter“. Der Yogaunterricht ist im Preis inklusive.