Ausstechkekse gehören zur Weihnachtszeit wie die Masche aufs Päckerl, deshalb habe ich euch mein leichtestes Keksrezept herausgesucht, damit alle in fröhlichen Backgenuss kommen können. Ihr braucht (für 2 Bleche) 150 g Mehl (z.B. Dinkel-Vollkorn) 100 g Mandeln, gerieben 150 g Margarine 100 g Zucker, mehr oder weniger nach Belieben 1 Pck. Vanillezucker So geht’s: Alle… Weiterlesen 5-Zutaten-Ausstechkekse
Schlagwort: Inspiration
Kriecherlmarmelade
Vielen gehts vielleicht genauso wie mir . Im Moment herrscht in meinem Garten Kriecherl Überfluß und wer – so wie ich – gerne Obstretter spielt, weil er es nicht aushält, wenn das Obst vergammelt, der hat gerade viel zu tun und kann sicher auch Rezept Inspiration brauchen. Was Kriecherl sind? Kriecherl heißen bei uns in… Weiterlesen Kriecherlmarmelade
Stachelbeere trifft Kuchen
Mein lieber Ö3 Kollege Günther hat mir Stachelbeeren aus seinem Garten mitgebracht. Also: Habe ich diesen veganen, zuckerfreien Blechkuchen erfunden. Vielen Dank, lieber GÜ! 1. ist der Kuchen köstlich und 2. habe ich Stachelbeeren für mich entdeckt. Sie sind super lecker und gesund noch dazu. 150 Gramm decken den Tagesbedarf und stärken unser Immunsystem, die… Weiterlesen Stachelbeere trifft Kuchen
Wir sind zurück!
Endlich dürfen wir wieder gemeinsam mit euch Yoga praktizieren! Und zwar nicht nur mit unserem Onlinekurs in euren Wohnzimmern (Der mir nach wie vor super viel Spaß macht!), sondern auch live und in echt in unserem Studiogarten in der Hermannstraße in der Oberen Stadt in Klosterneuburg. JUHU! Es wird wieder gemeinsam geatmet, geschwitzt und sehr… Weiterlesen Wir sind zurück!
Alleine Bärlauch sammeln!
Ja, wir alle müssen in diesen Wochen soziale Kontakte vermeiden, aber nichts spricht gegen Bärlauch sammeln alleine im Wald. Die frische Luft stärkt unser Immunsystem und so schmecken die gehamsterten Nudeln auch gleich viel besser! 😉 Also ich war heute mit einem dünnen Leinenrucksack alleine im Wienerwald und habe frischen, köstlichen, saftigen Bärlauch gepflückt. Denn:… Weiterlesen Alleine Bärlauch sammeln!
Yoga und Fasten
Einmal im Jahr gönne ich meinem Körper eine Auszeit: 46 Tage ohne Fleisch, Eier, Gluten, Milch, Alkohol und Zucker. Natürlich bietet es sich an die schöne christliche Tradition der Fastenzeit, also den Zeitraum zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag dafür zu nutzen. Dass Alkohol und Zucker nicht gesund sind, wissen wir alle seit der Volksschule. Aber es… Weiterlesen Yoga und Fasten
Atme die Berge
Lust auf Yoga mit mir in den Bergen? Dann ab ins Gasteiner Tal! Ja, die Vorbereitungen für mein neues Baby in Klosterneuburg laufen auf Hochtouren, aber den Yogafrühling im Gasteiner Tal kann ich mir natürlich trotzdem nicht entgehen lassen. Europas größtes Yogafestival feiert heuer 5. Geburtstag und ich bin auch wieder mit dabei. Montag bis… Weiterlesen Atme die Berge
Frühlingsflow #jetzt
Ich liebe den Frühling! Von Tag zu Tag wird es grüner, die Marillen- und Kirschbäume blühen prachtvoll, Magnolien, der erste Flieder. Die Tage sind endlich wieder länger, die Sonne schenkt immer mehr Licht und Wärme, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Vielleicht habt ihr ja auch im Frühling immer wieder das Bedürfnis aufzuräumen und durchzustarten.… Weiterlesen Frühlingsflow #jetzt
Morning Glory
Früh aufstehen ist bei mir wohl eine Berufskrankheit. Seit mittlerweile 11 Jahren stehe ich um 3 Uhr 45 auf, wenn ich den Ö3 Wecker moderiere. Habe ich mal frei, sagt meine innere Uhr trotzdem spätestens um 6:30: Aufstehen! Spaß haben! Jetzt! Alle anderen Familienmitglieder finden aber: In 3 Stunden ist auch noch früh genug. Also… Weiterlesen Morning Glory
Frühjahrsmüde – was tun?
Ich bin sooooooo müde. Nicht nur ein bisschen. Soooooooo viel müde. Und ja, okay: Ich bin wegen meines Jobs im Ö3 Wecker die ganze Woche um 3 Uhr 45 aufgestanden, aber das mach ich ja mindestens 2 Wochen im Monat. Das kann nicht der eigentliche Grund sein. Vor allem bin ja nicht nur ich müde,… Weiterlesen Frühjahrsmüde – was tun?