Es ist Ostersonntag 6 Uhr 30. Ich habe Schokohäschen zum Verstecken. Ich habe Eier gefärbt. Aber: Striezel und Pinzen waren gestern nachmittag schon ausverkauft. Gestern hab ich mir gedacht, was soll‘s. Heute wünsche ich mir aber einen richtigen Osterbrunch – trotz Corona. Also: Durchforste ich meine Küchenschränke nach Verwendbaren und versuche ein Osterstriezel-Rezept vegan umzuarbeiten. Wer hat noch Germ? Ich! Es ist jetzt 8 Uhr 30. Das Ergebnis: Juhu! Ein Osterbrunch, wie es sich gehört!
Man braucht:
500 g glattes Dinkelmehl
125 g Birkenzucker
250 ml Mandelmilch(lauwarm)
3 EL Kokosöl (weich)
1 Pkg. Trockengerm
1 Pkg. Weinstein-Backpulver
So geht‘:
Alle Zutaten zusammenkneten, eine Stunde gehen lassen. (Gott sei Dank bin so früh aufgewacht) ateig in 3 Teile teilen, Ziof flechten und nochmal ca. 20 Minuten rasten lassen. Mit etwas Kokosöl bestreichen. Danach den Striezel für ca. 25 Minuten bei 180 °C ins Rohr geben.