Saisonal und regional kochen ist tatsächlich manchmal eine Herausforderung. Gesund soll es sein, vegan und schmecken natürlich auch. Seit meiner letzten Einkaufstour liegt ein Kohlrabi im Gemüsefach. Kohlrabi, Kohlrabi … was koche ich mit Kohlrabi? 5 Minuten gegoogelt und die Entscheidung ist gefallen. Ich versuche Gyanth Gobi zu kochen. Ein einfachss Curry aus Nepal, das mit wenigen Zutaten auskommt und doch köstlich schmeckt. Vegan, leicht, gesund. Herz, was willst du mehr. Statt Kartoffeln verwende ich eine Süßkartoffel … mag ich einfach lieber.
Man braucht:
2 EL Pflanzenöl
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 EL Ingwer, fein gehackt
1 TL Kreuzkümmelsaat
1 TL Salz
½ TL Kurkuma, gemahlen
1 TL Garam Masala
1 mittelgrosse Kohlrabi
1 Süßkartoffel
3 Karotten
6 Kirschtomaten
Schnittlauch, gehackt
So geht’s:
Das Öl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer sowie Kreuzkümmel darin anbraten, bis alles leicht gebräunt ist. Weitere Gewürze unterrühren und kurz anrösten, dann Süßkartoffel, Karotten und Kohlrabi würfeln und zugeben. Salzen. 150ml Wasser zugeben. 10 Minuten köcheln lassen. Tomaten vierteln und unterrühren. Aufkochen und dann auf mittlerer Hitze zugedeckt noch 5 min garen. Wenig umrühren und nach Bedarf noch etwas Wasser zugeben. Wenn die Gemüse gar ist mit einem Stabmixer 1/4 des Currys pürieren und wieder untermischen. Anrichten, mit Schnittlauch garnieren. Genießen!