WM Kochen Spieltag 19: Nach 2 spielfreien Fastentagen (die dringend nötig waren) geht es heute mit den Viertelfinalspielen und Futter aus Frankreich weiter. Meine letzte Quiche habe ich im Französisch-Unterricht in der Schule gebacken, das ist viele Jahre her und die war mit Schinken, Eiern und Weizenmehl. Heute probier ich eine vegane, gesunde Quiche mit vieeeeeel Gemüse hinzubekommen. Vive la France!
Man braucht:
250 g glutenfreie Mehlmischung
150 g kalte vegane Margarine
100gr Champignons
1 Aubergine
1/2 Paprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zucchini
5 Cocktailtomaten
200 ml Sojajoghurt
1 EL Gemüsebrühe-Pulver
Senf
Petersilie
Salz
Pfeffer
Etwas Öl zum Anbraten
So geht’s
Mehl mit Margarine und Wasser rasch zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend 20 Min. lang zugedeckt kaltstellen. Zwiebel, Knoblauch, Aubergine, Zucchini, Paprika und Champignons in Öl kurz anrösten, mit Gemüsebrühe ablöschen. 5 min köcheln lassen. Sojajoghurt, 1 Tl Senf, Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen und mit Gemüse mischen. Auf Teig leeren, Tomaten in Scheiben darauf legen. Im Backofen bei 220 Grad ca. 30 Minuten backen. Die Quiche schmeckt sowohl warm als auch kalt. Dazu passt grüner Salat mit Radieschenscheiben.