Rezepte

Schweden: Grönsaksbullar

WM Kochen Spieltag 18: Ihr kennt Köttbullar ganz sicher – genau gibt es bei Ikea. Diese kleinen Fleischbällchen mit der leckeren Sauce. Heute spielt Schweden im Achtelfinale und ich habe eine vegane Version gefunden und nach meinem Geschmack adaptiert. Grönsaksbullar sind Gemüsebällchen ohne Soja. Dazu gibt´s die für Köttbullar klassischen Beilagen, Kartoffelpüree, vegane Rahmsauce und Preiselbeeren.

Man braucht:
Für die Gemüsebällchen (circa 20 Stück)
400 g Kichererbsen (Dose)
100 g TK Erbsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
3 Karotten
½ Gemüse-Suppenwürfel
40 g Reismehl
Salz und Pfeffer nach Bedarf
6-7 EL Mandelmiclh

Für das Püree
600 g mehlig kochende Kartoffeln
1 El vegane Margarine
200 ml Hafermilch
Muskat
Salz
Pfeffer

Für die Sauce
1 EL vegane Margarine
1 EL Reismehl
125 ml Wasser
½ Gemüse-Suppenwürfel
200 ml Mandelmilch
1/2 EL Tomatenmark
Salz
Muskat
Pfeffer
Kreuzkümmel

So geht’s:
Die Kichererbsen abgießen und für 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind. Die Erbsen für circa 5 Minuten in heißem Wasser kochen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
Karotten fein hacken. Das Gemüse (außer die Kichererbsen) in Öl dünsten und für circa 5-7 Minuten bei schwacher Hitze braten. Kichererbsen mit Reismehl und Mandelmilch mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Das gebratene Gemüse unterheben. Mit Gewürzen abschmecken.
Mit feuchten Händen Bällchen formen. Die Bällchen in ausreichend Fett braten.
Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen bis sie weich sind.
Vegane Margarine und Hafermilch erhitzen und die Gewürze dazu geben. Kartoffeln zerstampfen. Die Milch-Mischung unter die Kartoffeln rühren. Die Margarine für die Sauce in einem Topf schmelzen, das Mehl dazu geben und glatt rühren. Mit Wasser und der Hälfte der Milch ablöschen und glatt rühren. Suppenwürfel, Tomatenmark, Gewürze und Mandelmilch nach und nach dazu geben. Unter Rühren 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Alles gemeinsam mit Preiselbeeren anrichten. Dazu gibt es grünen Salat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s