Rezepte

Schoko-Kokos-Mousse

Wie wäre es mit einem veganen Dessert ohne Zucker in 5 Minuten? Zucker ist nämlich ab heute aus! Denn wenn wir Österreicher im Schnitt 90 Gramm Zucker pro Tag essen, die WHO aber empfiehlt nicht mehr als 25 Gramm zu sich zu nehmen, haben wir aufgegessen …für 2017 und zwar heute. Der 27. April ist Equal Sugar Day. Schluss mit süß für heuer!

Das hat sich ein österreichischer Stevia-Produzent ausgerechnet, erschreckend oder. Gestern habe ich einen Banane und eine Birne gegessen. Damit liege ich schon bei mehr als 25 Gramm Zucker. Darum kann es nicht gehen, oder? Ich hab mir die WHO-Empfehlung genau angeschaut. Ist auch nicht so! In der Empfehlung geht es um Zuckerarten wie Saccharose, Fruktose und Glukose, die Hersteller, Köche oder die Verbraucher selbst ihren Speisen und Getränken beimischen. Keine Rolle spielt also der natürliche Zuckergehalt in Obst, Gemüse und Milch, da es laut WHO keinen Hinweis darauf gibt, dass dieser gesundheitsschädlich ist. Der auf fünf Prozent halbierte Grenzwert bedeutet, dass ein Erwachsener pro Tag nicht mehr als sechs Teelöffel Zucker zu sich nehmen soll. Allein in einem Softdrink sind durchschnittlich zehn Teelöffel Zucker enthalten. Die neue Richtlinie ist Teil des Kampfes der WHO gegen Fettleibigkeit, Karies und Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und manche Krebsarten. An sogenannten Lifestyle-Krankheiten, die durch ungesunde Verhaltensweisen wie Rauchen, Alkoholkonsum und zuckerreiche Ernährung verursacht werden, sterben laut WHO jährlich weltweit 16 Millionen Menschen. Ich versuche jetzt seit einem halben Jahr auf raffinierten, weißen Zucker zu verzichten, das heißt wenn ich backe und koche verwende ich Bananen, Datteln, Birkenzucker, Kokosblütenzucker, Honig oder Agavendicksaft. Mit Stevia habe ich mich bis jetzt noch nicht anfreunden könne. Oft klappt es auf Zucker zu verzichten, manchmal muss es trotzdem ein Eis oder ein Stück dunkle Schokolade sein. Falls ihr heute Lust habt auf ein zuckerfreies, veganes Schoko-Kokos-Mousse. Ich habe mir das gemixt:

Man braucht:
1 kleine Dose Kidney Bohnen
50 ml Alpro Kokosmilch (ungesüsst)
20gr Rohkakao
1 reife Banane
1 TL Mandelmus
1 EL Kokosraspel

So easy geht’s:
Bohnen abspülen bis sie nicht mehr nach Bohnen riechen. Mit Stabmixer pürieren. Restliche Zutaten dazu, alles gemeinsam zu feiner Masse pürieren. In Gläser füllen und 20 Minuten im Kühlschrank kühlen. Fertig. Köstlich!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s