„Yin Yoga – das habt ihr jetzt auch. Was ist das eigentlich? Ist das was für mich?“ Die Antwort ist: Ja. Egal wie alt oder wie fit du bist. Yin Yoga ist wirklich für jeden und jede eine hervorragende Möglichkeit sich selbst etwas Gutes zu tun!
Eckard Tolle hat mal geschrieben: „Frei von Zeit zu sein bedeutet, frei zu sein von dem psychologischen Bedürfnis nach Vergangenheit und Zukunft – nach Vergangenheit, weil sie dir eine Identität gibt, nach Zukunft, weil sie Erfüllung verspricht.“ Beim Yin Yoga vergisst man definitiv Zeit und Raum. Gerade in stressigen Zeiten ist Yin der perfekte Ausgleich. Die einzelnen Positionen sind ganz einfach, man braucht weder Vorkenntnisse noch Kraft. Eine sitzende Vorbeuge mit einem entspannten Körper, einem runden Rücken und noch dazu auseinander fallenden Füßen hat bestimmt weniger „Wow“-Effekt als ein Kopfstand. Aber das täuscht. Regelmäßige Yin Praxis hilft uns uns selbst besser kennenzulernen und gibt uns die nötige Ruhe und Gelassenheit. Yin Yoga geht tiefer als jeder andere Yogastil und gilt als perfektes Workout für Faszien. Wissenschaftlich bewiesen ist, Yin dehnt und „verschönt“ Faszien. Faszien halten die Muskelfasern zusammen, umhüllen und trennen alle innere Organe, geben im Inneren Halt und Schutz für unseren Körper. Ohne Faszien könnten unsere Organe nicht am richtigen Ort bleiben. Aber Faszien verhärten sich durch Bewegungsmangel und verkleben. Durch Yin Yoga werden verklebte Faszien gelöst. Und das ist noch längst nicht alles. Beim Yin erforschen wir jedes Mal aufs neue unsere Grenzen. Wir spüren wie weit wir gehen können und durch das lange passive Halten der einzelnen Positionen kommen wir tiefer und tiefer. Gerade beim Yin Yoga geht es nicht um Leistung, nicht darum etwas zu schaffen. Durch Loslassen ganz ohne Anstrengung wird nicht nur unser Bindegewebe bearbeitet, wir erfahren unseren Körper auch mit einer ganz neuen Demut. Und ja Yin Yoga ist meditativ. Durch das ganz langsame und achtsame Bewegen und das lange Halten der Positionen beruhigt sich der Atem, der Stoffwechsel fährt runter und wir werden ganz ruhig. Genau deshalb haben wir unsere Yin.Klasse am Freitag Nachmittag angesetzt. So könnt ihr den Stress der Arbeitswoche hinter euch lassen und entspannt und voller Vorfreude ins Wochenende starten.
Yin.Yoga ab sofort immer am Freitag um 17:00 und an jedem 1. Sonntag im Monat um 17 Uhr im Yoga.Motion.Studio.
Und: Es gibt noch ein paar Plätze in Julias TCM Yin Yoga Workshop „Gesund durch Herbst und Winter – mit Yin Yoga und TCM“ am 28.9. Hier geht es zur Anmeldung: