Yoga

Yoga: Was für dich?

Die Antwort ist: Ja. Jeder kann Yoga. Yoga tut jedem gut. Ganz generell und ganz einfach. Warum? Weil es bei Yoga um bewußte Atmung und bewußte Bewegung geht und das kann jeder, wenn er sich darauf einläßt. Flexibiltät und Balance sind keine Vorraussetzung, das kommt mit dem Üben. Üben, üben, üben – alles kommt. Auch dieses wunderbare entspannte Glücksgefühl, das sich nach einer Yogaeinheit einstellt. Egal wer bis jetzt in den ersten Tagen unser Yoga.Motion.Studio betreten hat, jeder einzelne hat es lächelnd wieder verlassen und gleich beim Rausgehen seinen nächsten Besuch geplant. Denn: Wir haben einen wunderbaren Kraftort gefunden, einen Raum der Ruhe und Entspannung … und Yoga tut einfach gut. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt und auch immer mehr Menschen in Klosterneuburg … und Umgebung 😉

So wie wir uns alle mit unseren Gefühlen, Gedanken, Zielen und Vorlieben unterscheiden, gibt es vier Yogawege, die den unterschiedlichen Veranlagungen und Neigungen der Menschen entgegenkommen. Grundsätzlich heisst es im Yoga, unser Selbst (Atma) entstammt dem Höchsten Selbst (Paramatma). Das höchsten Selbst ist Glückseligkeit (Ananda) und weil unser inneres Selbst Teil des Höchsten ist, strebt auch jeder Mensch danach, glücklich zu sein. Jeder strebt letztlich nach Glück. Jeder wünscht sich glücklich zu sein. So weit, so klar: Aber wahrhafte und beständige Glückseligkeit (Ananada) können wir in der äußeren Welt nicht finden, sondern nur in uns selbst und sie wird nur von dem erreicht, der mit aufrichtigen Herzens danach strebt und sucht. Die vier Yogawege bieten uns Hilfsmittel und sollen uns zum Ziel führen.
Karma Yoga ist der Weg der Tat. Jede Handlung übt eine Wirkung auf Körper, Geist und Bewusstsein aus und bringt ein Ergebnis hervor, das dem ethischen Wert und der Absicht, mit der sie ausgeführt wurde, entspricht.
Bhakti Yoga ist der Weg der Hingabe und Liebe zu Gott, zur ganzen Schöpfung, zu den Menschen genauso wie zu den Tieren und zur gesamten Natur.
Raja Yoga wird auch der »königliche Weg des Yoga« oder der »Achtstufige Pfad« genannt. Er ist der Weg der Selbstdisziplin und umfaßt unter anderem die uns bekannten Yogatechniken, wie Asanas, Pranayamas, Meditation und Kriya.
Ghana Yoga ist der philosophische Weg. Das heißt, der Schüler gelangt durch Studium, Übung und praktische Erfahrung zur Unterscheidung zwischen Wirklichkeit und Unwirklichkeit sowie zur Selbsterkenntnis.
Diese vier Yogawege sind eng miteinander verbunden: Wenn wir uns liebevoll den Mitmenschen und der Natur zuwenden, sind wir Bhakti-Yogis. Karma-Yogis, indem wir anderen beistehen und helfen. Wenn wir meditieren und über den Sinn des Lebens nachdenken sind wir Gyana-Yogis und wenn wir meditieren und unsere Yogaübungen durchführen sind wir Raja-Yogis. So können wir alle vier Yogawege, tagtäglich leben … oder es zumindest versuchen! Wenn ihr mehr wissen wollt und Yoga mit uns üben wollt, kommt in unserem neuen Studio in Klosterneuburg vorbei, Wir freuen uns auf euch!

Verschlagwortet mit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s