Rezepte

Easy Karfiol-Kokos-Suppe

Februar ist Detox-Monat und die nächste Woche Suppenwoche bei mir, heisst von Montag bis Freitag gibt es jeden Tag eine andere Suppe mit leckerem, basisch wirkendem Gemüse, gesunden Fetten und köstlichen Kräutern & Gewürzen.

Karfiol, auch als Blumenkohl bekannt, habe ich als Kind gehasst. Fast so schlimm wie Brokkoli. Igitt. Wie sich die Zeiten ändern. Heute liebe ich Karfiol. Ich reibe ihn zu Reisersatz, verwende ihn als Fleischersatz in Sugo oder Chilli und auch als Pizzateig macht er sich grossartig. Heute kommt eine easy Karfiol-Kokos-Suppe auf den Tisch. Karfiol punktet mit etwa 45 mg Vitamin C (gekocht) bzw. 69 mg (roh) pro 100 g und ist besonders verträglich, denn er besitzt eine feinere Zellstruktur als andere Kohlsorten. Schon Babys vertragen gegarten und pürierten Blumenkohl problemlos! Übrigens schon vor rund 250 Jahren genoss Karfiol dank seiner vornehmen Blässe und seiner damaligen Seltenheit einen hervorragenden Ruf. Seine Beliebtheit am Hof von Ludwig XIV. war so groß dass ein nach des Königs Mätresse Madame Dubarry benanntes Gericht bis heute zu den Klassikern der Haute Cuisine gehört. Den überbackenen „Blumenkohl Dubarry“ gibt es in zahlreichen Versionen, und auch die „Crème Dubarry“ – ein feines Süppchen aus Karfiol – steht oft auf feinen Speiseplänen. Und wie Frankreich-Urlauber wissen: Immer, wenn ein Gericht den Namen „Dubarry“ trägt, ist das feine weiße Gemüse im Spiel.

Man braucht: (für 2 große Portionen)
1/2 Karfiol
2 Kartoffeln
1/4 Dose Kokosmilch
1 Bio-Gemüsesuppenwürfel
Pfeffer

So geht’s:
Karfiol in kleine Stücke zerteilen. Gerne auch die grünen Blätter dazu! Kartoffeln schälen. Gemüse in den Topf mit Wasser aufgießen. Bio -Suppenwürfel dazu. Köcheln lassen bis alles weich ist. Mit Kokosmilch verfeinern. Mixen.  Pfeffern. Wer was zu beißen braucht, legt vor dem Mixen einige Karfiolröschen zur Seite und gibt sie danach wieder dazu. Schaut auch hübsch aus 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s