Rezepte

Wieso Miso ;)

#Detoxfebruar #Suppenwoche Karfiol-Kokos war gestern, heute gibt es eine Gemüse-Miso-Suppe. Genauso easy zu kochen und ein echter Hammer was Vitamine und Nährstoffe betrifft!

1. Miso enthält Eisen, Calium, Kalzium, Vitamin B, Aminofettsäuren und Eiweiß. Die fermentierten Sojabohnen, aus denen die Miso-Paste besteht ist eine super Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die wiederum schlechtes Cholesterin abbauen und so Herzerkrankungen vorbeugen.

2. Miso enthält Isoflavonoid Genistein, das sich freien Radikalen entgegenstellt, die ja unsere Zellen schädigen und den Alterungsprozess vorantreiben.

3. Miso ist zweifach fermentiert, was die Wirkung der verwertbaren Eiweiße steigert. So werden mehr aufgenommen und besser verdaut. Die Eiweißstruktur wird in 18 verwertbare Aminosäuren gespalten. Angeblich sinkt durch die regelmässige Aufnahme von Miso die Lust auf Fleisch.

Man braucht (für 2 Portionen)
2 EL Misopaste
1 Bund Suppengrün
1 EL Erdnussöl

So geht’s:
Misopaste in etwas kalten Wasser auflösen. Zwiebel klein schneiden. Suppengrün würfeln. Zwiebel in etwas Erdnussöl anrösten, Gemüse dazu. Mit Wasser aufgießen. Kochen bis das Gemüse weich ist. Aufgelöste Misopaste dazu. Je nach Lust und Laune mit Koriander, Thai-Basilikum oder Petersilie würzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s