Was für ein traumhafter Sonntag. Der Herbst ist da. In all seiner Pracht und all seinen Farben, aber bald auch verregnet und kalt und ganz schön ungemütlich. Deshalb möchte ich heute eine Meditation mit euch teilen, die heute wunderbar passt, euch aber vielleicht gerade an den kommenden nassen, kalten Herbsttag wärmt.
Setzt oder legt euch gemütlich hin. Schließt eure Augen und entspannt den ganzen Körper. Stellt euch vor, ihr macht einen Spaziergang durch die herbstliche Natur. Ihr seid ganz achtsam und nehmt all die Farben wahr, die euch auf eurem Ausflug begegnen. Jede einzelne Farbe tritt dabei einmal in den Vordergrund.
Wurzelchakra: Die Farbe rot
Ihr spaziert durch einen großen Park und genießt es dabei die Natur um euch herum genau zu betrachten. Schaut euch ganz langsam um und nehmt die Natur und die ganze Farbenpracht um euch herum wahr. Ihr entdeckt einen Baum, bei dem sich ein kleiner Teil der Blätter leuchtend rot verfärbt hat. Das Rot der Blätter leuchtet strahlend in der Sonne. Ihr nehmt ein Blatt betrachtet es in Ruhe und lasst die Farbe Rot einen Moment auf euch wirken, bevor ihr weiter spazieren geht. Nehmt das rote Blatt mit und lasst es während dem Spaziergang in eurer Hand.
Sakralchakra: Die Farbe orange
Ihr geht weiter und schaut nach oben zu den Bäumen und genießt den Anblick der Herbstfarben. Besonders gut gefällt euch ein großer Baum mit Blättern, die wie Feuer in orange flackern. Stellt euch die Farbe Orange einen Moment lang vor, und lasst die Farbe auf euch wirken. Dann geht ihr langsam weiter.
Nabelchakra: Die Farbe gelb
Weiter vorne fällt euch ein riesengroßer Baum auf, der schon die Hälfte seine Blätter losgelassen hat. Seine Blätter leuchten in gelb wie die Sonne am Himmel. Lasst die Farbe Gelb einen Moment auf euch wirken. Ihr geht weiter durch den Park spazieren und schaut euch die Farben der Natur an.
Herzchakra: Die Farbe grün
Ihr gelangt jetzt in die Mitte von diesem Park, wo euch eine wunderschöne grüne Wiese empfängt. Diese grüne Wiese strahlt richtig in der Sonne und ihr bleibt stehen, um einen Moment die Farbe Grün aufzutanken. Die Sonne strahlt dabei durch die Bäume hindurch und ihr spürt die wärmenden Sonnenstrahlen auf eurer Nasenspitze. Lasst die Farbe Grün noch einen Moment auf euch wirken, bevor ihr weiter durch den Park spazieren geht.
Kehlkopfchakra: Die Farbe hellblau
Ihr kommt an einen kleinen See. Jetzt macht ihr eine kleine Pause und setzt euch auf eine Bank zum Ausruhen und Entspannen. Genießt den Blick auf den See. Schaut nach oben, vorbei an den gelben Blättern des Birkenbaums. Der Himmel ist hellblau. Stellt euch die Farbe Hellblau vor eurem inneren Auge vor und lasst die Farbe einen Moment wirken. Die Blautöne spiegeln sich in dem See und auch die Farben der Blätter leuchten im Wasser.
Stirnchakra: Die Farbe indigoblau
Ruht euch noch einen Augenblick auf der Bank neben dem See aus. Genießt den Blick in die Natur und auf das Wasser. Die Sonne wärmt euch und ihr stellt euch vor, wie die Sonnenstrahlen eure Haut berühren. Von den Blautönen, die sich im Wasser des Sees spiegeln, fesselt euch jetzt ein kräftiges Indigoblau. Lasst die Farbe Indigoblau einen Moment auf euch wirken und lauft dann langsam zum Ufer des Sees.
Kronenchakra: Die Farbe violett
Lasst das rote Blatt aus eurer Hand in den See fallen und beobachtet, wie es langsam davon getragen wird. Vor eurem inneren Auge vermischen sich dabei die Farbe rot vom Blatt mit dem Blau vom Himmel und es entsteht ein violett-Ton. Lasst die Farbe violett einen Moment auf euch wirken und stellt euch vor ihr würdet OM sagen
Kommt nochmal zu eurem Spaziergang zurück. Lasst dabei noch einmal all die bunten Blätter der Bäume mit den kräftig leuchtenden Farben vor eurem inneren Auge Revue passieren. Vielleicht hat euch eine Farbe davon besonders gut gefallen? Dann taucht noch einmal ganz in eure Lieblingsfarbe ein.
Kommt jetzt langsam wieder zurück . Seit jetzt wieder voll da, im Hier und Jetzt. Genießt jeden Augenblick und stellt euch auch bei schlechtem, regnerischen Wetter die wunderschönen leuchtenden Farben der Natur im Herbst vor.
Was für eine schöne Meditation, vielen Dank! 🙂
LikeGefällt 1 Person