Rezepte

Apfel-Einkorn-Porridge

Wer sagt, dass Porridge unbedingt aus Hafer oder Dinkelflocken bestehen muss. Das ist ein absolutes Lieblingsfrühstück von mir. Gibt es bei mir nach dem Ö3 Wecker und gibt mir Kraft für meine Yogastunden im neuen Yoga.Motion.Studio in Klosterneuburg Nachmittags. Porridge, den ich mir aus Einkorn mit Zimt, Kokosflocken, Leinsamen, Reisflocken und Apfel koche. Garniert mit frischen Beeren … einfach köstlich.

Dabei war ich vor ein paar Monaten ziemlich verzweifelt. Ich habe austesten lassen, welche Lebensmittel ich vertrage. Das Ergebnis: Kein Weizen, kein Hafer, kein Roggen, kein Dinkel … die einzigen Getreidesorten, die mir bekommen sind Einkorn und Grünkern. Nur wo bekomme ich Einkorn und Grünkern und was soll ich damit kochen. Kreativität war gefragt und … es ist gar kein Problem. Beides findet man – nach längerem Suchen – im gut sortierten Supermarkt. Beides schmeckt pikant mit Gemüse und Kräutern, als Frühstücksbrei und natürlich auch gemahlen. (In Kombi mit Buchweizenmehl, Reismehl und Hanfmehl habe ich auch schon Brot damit gebacken.) Eigentlich macht es sogar Spaß mit Urgetreide zu experimentieren, vor allem wenn so etwas Leckeres dabei rauskommt.

Ihr braucht (für 1 Portion):
1 Apfel
50gr Einkorn
10gr Reisflocken
10gr Kokosflocken
5gr Leinsamen
1 TL Zimt
(falls ihr es süßer mögt 1 Banane)
Beeren nach Wahl

So geht’s:
Apfel klein schneiden und ab damit in einen kleinen Topf. Einkorn, Reisflocken, Kokosflocken, Leinsamen und Zimt dazu und mit einer kleinen Tasse Wasser aufgießen. Etwa 15 Minuten köcheln lassen. Falls euch der Porridge nicht süß genug ist, einfach eine Banane dazuschnipseln. Auskühlen lassen, mit Beeren garnieren. Genießen!

Ein Gedanke zu „Apfel-Einkorn-Porridge“

  1. Das klingt ausgezeichnet! Freue mich sehr über neue kreative Rezepte- vor allem weil ich vor ca. 2 Wochen bei der TCM Ernährungsberatung war und alles gestrichen ist!
    Lg, Elke

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s