Rezepte

Portugal: Pastéis de Nata

WM Spieltag 2 beschert uns eine kulinarische Reise nach Portugal. Heute versuche ich die köstlichen Pastéis de Nata vegan hinzubekommen. 

Lissabon ist eine meiner Lieblingsstädte und Sommerferien an der wilden Atlantikküste in Ericeira sind alle 2 Jahre ein Must. Heuer geht es im August und dann nochmal im Oktober für mein Yoga Retreat in den Surf-Hotspot. Es gibt noch übrigens Plätze: http://portugalsurfcamp.com/sandra/ Und wenn ihr dann in Portugal seid, werdet ihr feststellen, es ist fast unmöglich an den kleinen Bäckereien vorbeizugehen, ohne zumindest einmal das Nationalgebäck: Pastéis de Nata zu kosten. Kleine Blätterteig-Pudding-Törtchen. Ich probiere sie heute in vegan hinzubekommen, denn heute steigt der Kracher: Spanien gegen Portugal und unser WM Kochen geht weiter!

Man braucht: 
1 Pk. Blätterteig, vegan, aus dem Kühlregal
0,5 TL Zimt
500 ml  Sojamilch, ungesüsst
1 Pk. Puddingpulver Vanille
1 Msp. Kurkuma
3 EL Erythrit (oder Zucker nach Wahl)

So geht’s:
400 ml Sojamilch in einem Topf zum Kochen bringen. 100 ml Sojamilch mit Puddingpulver und Erythrit (oder Zucker nach Wahl) verrühren. Den Topf vom Herd nehmen und das Puddinggemisch einrühren, für die gelbe Farbe der Törtchen eine Messerspitze Kurkuma hinzufügen und unter ständigem Rühren nochmal kurz aufkochen. In eine Schüssel umfüllen und Frischhaltefolie auf die Oberfläche legen, damit sich beim Abkühlen keine Haut auf dem Pudding bildet. Den Blätterteig entrollen und dünn mit etwas Zimt bestäuben. Nun von der langen Seite her eng einrollen. Die Rolle in 12 gleichgroße Stücke schneiden. Jedes Stück mit der Schnittseite nach oben in die Mulde eines Muffinbleches setzen. Mit den Fingern in die Mulden drücken und aus der Mitte heraus den Teig nach oben bis an die Kante der Mulde ziehen. Die Förmchen sollten möglichst überall gleich dünn sein. Das Blech in den Kühlschrank stellen. Den Ofen auf 250 °C vorheizen. Ist die Puddingcreme komplett ausgekühlt, das Muffinblech aus dem Kühlschrank holen und die Puddingcreme gleichmäßig auf alle Förmchen verteilen. Es sollt noch mind. 1 cm Blätterteig zu sehen sein. Auf mittlerer Schiene bei Ober- und Unterhitze ca. 10 Minuten backen, bis der Blätterteigrand goldgelb ist. Um den Törtchen mehr Farbe zu geben, am Ende der Backzeit auf die oberste Schiene unter den Grill schieben. Die Törtchen in der Form auskühlen lassen und zu Spielbeginn servieren 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s