„Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen.“
Laotse (6. oder 4. – 3. Jh. v. Chr.)
Bizeps, kenn ich. Hamstrings, schon mal gehört. Aber warum sind die Rhomboiden in meinem Schultergürtel für Chatturangas so wichtig. Null Plan. Bisher. Jetzt schon. Denn an diesem langen Wochenende besuche ich einen Anatomie-Workshop bei Maria Abel in Graz.
Wir üben jeden Morgen zwei Stunden Forrest Yoga und studieren dann für 6 Stunden den menschlichen Körper von den aktiven Füssen (kleinen Zehen) bis zur Schädeldecke. Warum das wichtig ist, weil Yoga gut tun soll, egal bei welchen körperlichen Vorraussetzungen, egal bei welchen Einschränkungen durch Krankheiten oder Unfällen. Natürlich ist Anatomie auch Teil meines Teacher Trainings gewesen, aber mit Maria tauchen wir an diesem Wochenende viel tiefer. Wir versuchen den menschlichen Körper zu verstehen und zu lernen wie man Schwächen ausgleichen und den Körper mit Yoga ins Gleichgewicht bringen kann. Ausbalanciert durchs Leben zu gehen. Eine schöne Idee. Stabilität, Leichtigkeit und Balance. Dabei lerne ich auch Forrest Yoga kennen. Entwickelt vor rund 40 Jahren von Ana T. Forrest, um ihre eigenen Traumata und Lebenserfahrungen zu verarbeiten. Forrest Yoga basiert auf traditionellem Hatha Yoga, ist allerdings an den heutigen westlichen Lebensstil angepasst. Ana T. Forrest praktiziert seit ihrem 14. Lebensjahr Yoga und lehrt seitdem sie 18 Jahre alt ist. Sie selbst hat über eigene körperliche Beschwerden, wie Behinderungen, Epilepsie und Bulimie, zu dem Stil gefunden. Durch die spezielle Yoga-Form können physische, emotionale und mentale Blockaden gelöst, einschränkende Verhaltensmuster überwunden und gleichzeitig die Tiefenmuskulatur gestärkt werden. Forrest Yoga wird auch als Körper-Psychotherapie bezeichnet, die die Disharmonie des Menschen heilt.
Forrest Yoga basiert auf vier Prinzipien:
Atem: Um die Gefühle mit dem Körper zu verbinden und die Leidenschaft fürs Leben zu entfachen. Es wird kontinuierlich stark Ujjayi geatmet. Das Gewebe wird dadurch gedehnt und das Bewusstsein dorthin geleitet. Die Tiefenatmung bringt neuen Sauerstoff in den Körper und regeneriert jede Zelle. Der Atem ist der Motor für alles.
Stärke: Durch intensive Kern-Sequenzen und lang anhaltende Positionen werden Hitze generiert und die Sinne gestärkt. Forrest Yoga vermittelt so die Stärke, die nötig ist, um seine Grenzen und Muster zu erkennen, die Wünsche seines Herzens zu hören und anzuerkennen und entsprechend zu handeln. Es geht darum, alles was uns behindert, loszuwerden, etwa Verhaltensweisen, Süchte, Lügen auch uns selbst gegenüber, oder behindernde Sichtweisen. Dazu muss eine Verbindung zum Zentrum hergestellt werden, was physisch vor allem auf die Aktivierung der Beckengegend hinaus läuft.
Authentizität: Dabei sollen Werkzeuge entwickelt werden, um mit den eigenen körperlichen und seelischen Verletzungen, mit Angst und innerem Kampf fertig zu werden. Forrest Yoga lehrt, jede Pose an die eigene akute körperliche und emotionale Verfassung anzupassen.
Geist: Es soll ein Gefühl der Freiheit geschaffen werden und der Mut, den Weg zu gehen, den der eigene Geist bestimmt, den Du also wahrhaftig möchtest. Es geht darum, den Menschen mit seinem Geist zu verbinden und ihn zu ermutigen, ein solches Leben zu führen.
Eine reguläre Forrest Yoga-Stunde beginnt mit Pranayama, also verschiedenen Atemübungen. Darauf folgen sitzende Positionen und Bauchübungen, bevor es in den „heißen Teil“ übergeht (der Raum ist meist wärmer geheizt) in dem Sonnengrüße, stehende und umgekehrte Posen, Brücken und andere Asanas integriert werden, die immer anspruchsvoller werden. Am Ende natürlich Shavasana. Wichtig bei den Übungen ist, den Körper exakt auszurichten, vor allem den Nacken zu entspannen, Hände und Füße zu aktivieren und Zehen zu spreizen (aktive Füsse).
Forrest Yoga ist spannend, wenn man tiefer in die Welt des Yoga eintauchen will und seinen eigenen Körper und Geist wirklich kennenlernen, erforschen und stärken will. Nein, viele Posen sind nicht für Instagram geeignet, aber was zählt am Ende des Tages. Ein schönes Foto oder ein gesunder Körper? Genau!
Forrest Yoga bei Maria in Graz:
https://www.imagin-abel.com/de/
Forrest Yoga in Wien: