Rezepte

Einfachste Falafel der Welt

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Arbeit, Sport, Family … da bleibt auch mal keine Zeit zu kochen. An solchen Tagen kommt bei mir auf den Teller, was der Kühlschrank her gibt. Pflücksalat, Gurken, Tomaten, Rote Rüben Salat und oh ja – da sind noch Falafel über. Dieses Rezept ist total easy, geht schnell und wenn ich schon dabei bin, mache ich die doppelte Menge auf Vorrat. Egal ob zu Salat, zu Naan Broot und Hummus oder zu Couscous mit Gemüse. Falafel sind ein veganer Fixstarter.

Ihr braucht:
350gr Kichererbsen (ich nehm die aus der Dose)
1 Tl Koriandersamen
1 Tl Kreuzkümmel
1 handvoll Koriander frisch
1 handvoll Petersilie
1 Zwiebel
1 Liter Pflanzenöl je nach Topf reicht auch weniger
Salz
Peffer

So geht’s:
Die Kichererbsen mit einem Stabmixer in einem hohen Gefäß zu einem Brei mixen. Die Koriandersamen und den Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett für wenige Minuten angerösten und danach in einem Mörser zerkleinern. Dann zu den Kichererbsen geben, Koriander, Petersilie und Zwiebel dazu und mixen bis eine homogene Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit der Hand Falafel formen und die von allen Seiten goldbraun und knusprig ausbraten. Umso kleiner die Bällchen, desto schnell werden die Falafel natürlich gegart. Das Pflanzenfett entweder in einen Topf oder direkt in eine Fritteuse. Das Öl sollte richtig heiß sein. Die Falafel sollten mindestens zur Hälfte mit Öl bedeckt sein, damit man sie nur einmal wenden muss. Idealerweise schwimmt das ganze Bällchen direkt in Öl. Alternativ kann man die Falafel auch einfach von allen Seiten in einer Pfanne braten. Dazu benötigt man weniger Öl, aber das Ergebnis ist auch nicht ganz so schön, aber eben auch nicht so fett. Dann auf Küchenrolle abtropfen lassen. Gleich essen oder ab in den Kühlschrank … so ein kleiner Falafel-Vorrat schadet nie!

Ein Gedanke zu „Einfachste Falafel der Welt“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s