Yoga

Von Lachen und Essen

„Wisst ihr wieviele da am Friedhof tot sind?“ „Nein“ „Alle sind tot!“ Der maltesische Humor ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig. 

Heute ist Tag 3 unserer Dreharbeiten für das Yogamagazin auf Malta und da es morgens gewittert, dürfen wir eine Sightseeing-Tour einschieben. Im Bus geht es nach M’dina. Aus den Boxen dröhnt Modern Talking und unser Fahrer schiebt eine böse Wuchtel nach der anderen. Der etwas „eigene“ Humor der Malteser fällt uns immer öfter auf. Auch unser Reiseführer Vince ist sarkastisch wie nur was. Oft ist man sich nicht sicher, meint er das jetzt ernst oder lustig. Wir einigen uns auf lustig und warten einfach auf eine schräge Ansage nach der anderen. M’dina ist die alte Hauptstadt Maltas. Die Altstadt besteht aus verträumten Kalksteinbauten, kaum Geschäfte oder Lokale, denkt man sich die in der Vorsaison überschaubauen Touristen weg, fühlt man sich sofort ins Mittelalter zurückversetzt. Kein Wunder, dass hier viele Szenen für Game of Thrones gedreht wurden. Am Heimweg geht es am höchsten Punkt Maltas (500m über dem Meeresspiegel) an der Steilküste vorbei, wir kaufen maltesischen Nougat mit Honig und die ersten Erdbeeren der Saison. Die riechen nicht nur traumhaft, sie schmecken auch herrlich. Nach Tagen am Salatbuffet mit Quinoa und Couscous (kommt mir schon bei den Ohren raus) eine richtige Wohltat. Die Küche hier in Malta ist überhaupt ein wilder Mix. Es gibt Pasta wie in Italien, Hummus wie im arabischen Raum und dazu Chips wie in Grossbritannien. Passt das zusammen? Mit Bauchschmerzen 😉 Aber man muss ja noch alles essen, was im All Inclusive Hotel auf den Tisch kommt. Vor allem wenn die enge Yogahose morgen noch passen soll. Denn morgen geht es zur blauen Grotte, wo wir „Beautyshots“ machen. Das Yogaleben ist manchmal wirklich sehr sehr hart … echt jetzt! Drehbeginn 5 Uhr morgens. Wir wollen den Sonnenaufgang „mitnehmen“. Naja, ich bin es eh gewohnt … irgendwie … Fotos folgen!

Verschlagwortet mit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s