Wer folgt auf Anna Gasser bei den Olympischen Spielen in 8 Jahren in (vielleicht) Graz? Unter Umständen eine oder einer der Starter beim Nash Tour Finale in Obertauern.
Den ganzen Winter über wurden Kids in ganz Österreich gescoutet. Im Boardercross, Parallelsalom, Paralell-Riesentorlauf und Slopestyle standen Bewerbe am Programm. Die besten 100 wurden an diesem Wochenende nach Obertauern eingeladen, um sich noch einmal in allen Disziplinen zu matchen und vor allem die Saison gemeinsam mit Sonnenschein und jeder Menge Spass ausklingen zu lassen. Mit dabei heuer auch mein Sohn Lenny. Als Freestyler freut er sich schon riesig auf den Slopestyle morgen und ich mich mit ihm (obwohl ich ganz ehrlich nach der maltesischen Meeresbrise schon genug vom Winter habe 🙈) Aber einmal geht es noch rein in die Skiunterwäsche und rauf auf den Berg. Es ist einfach genial mit wieviel Freude und Ausdauer die Kids zur Sache gehen. Es wird um Hundertstel gekämpft und der Style kommt natürlich auch nicht zu kurz, obwohl die Kicker in der Frühjahressonne dahinschmelzen. Bei der Nash Tour sind 8 bis 14 jährige am Start. Wenn man bedenkt, das bei den olympischen Spielen in Korea 15 jährige Japaner und Amerikaner am Start waren, kann man nur hoffen, dass viele Sponsoren und auch der ÖSV vermehrt auf unseren Nachwuchs aufmerksam wird. Da sind richtig grosse Talente mit dabei, die auch den nötigen Ehrgeiz mitbringen würden, wenn sie entsprechend gefördert würden! Heuer ist die Saison gelaufen, aber Patrick und sein Team haben sich für nächstes Jahr definitiv noch mehr Unterstützung verdient – und die Nachwuchsboarder und Boarderinnen natürlich auch! Denn wer holt sonst Gold für uns 2026?????