Ich habe ein Blase so groß wie 2 Euro Münzen auf den Fussballen, kann kaum laufen, aber das Wochenende auf der Alm war ein Hammer. Es ist unglaublich wie entschleunigend 48 Stunden im einsamen Trattenbachtal im Pinzgau wirken, vor allem in der Kombination von Skitour und Yoga.
Eine Studie des Buchungsportals CheckYeti besagt, pro Stunde liegt der Kalorienverbrauch bei Skitouren bei 730 Kalorien, Langlaufen verbraucht 660 Kalorien, Alpinski 470 und Snowboarden nur 430. Wer jemals mit Fellen den Gipfel erwandert hat, weiß, wie schweißtreibend Skitouren sein können und wie hungrig sie machen und wie gut eine Yogasession davor zum Aufwärmen und danach zum Dehnen tun – das sage ich euch! 😉 Frei nach dem Motto: Gib dem Muskelkater keine Chance. Zum zweiten Mal war ich am vergangenen Wochenende mit dem Skitourenwinter auf der Trattenbachalm. Und zum zweiten Mal war es einfach nur schön mit anzuschauen, wie gut allen Teilnehmern die Anstrengung und die Ruhe tun. Die Stille der Berge, der Schnee, die Einheiten auf der Matte rund um den wärmenden Kachelofen. Gemeinsam an seine Grenzen gehen, schweißt in kürzester Zeit zusammen und Erlebnisse wie diese Touren verbinden schon lang bestehende Freundschaften noch einmal tiefer. Wer den Heidelbeerkuchen auf der Trattenbachalm noch nicht gekostet hat, muss das unbedingt nächstes Jahr nachholen. Also ich bin sicher wieder mit 2 Camps am Start und bis dahin sehen wir uns vielleicht im Portugal bei meinem ersten Retreat. Mehr Infos dazu folgen in den nächsten Tagen. Hier schon mal der Link!