Upps, die liegen da seit Weihnachten … vakuumverpackte, vorgekochte Maroni in meiner Vorratslade. Zeit sie zu verarbeiten. Datteln und gemahlene Mandeln habe ich auch noch, also erfinde ich einen kleinen, schnell gemachten Schoko-Maroni-Kuchen. Vegan, glutenfrei, ohne Industriezucker. Die stärkehaltigen Maronen binden den Teig, sind kalorien- und fettarm und sättigen dank der reichlich enthaltenen Ballaststoffe schnell. Ausserdem schmecken sie nussig und leicht süßlich, deshalb braucht es weniger andere Süßungsmittel. Ein paar Datteln reichen völlig aus. Auf Mehl verzichte ich komplett und stattdessen setzte ich auf Mandeln, so ist der Maronen-Kuchen glutenfrei.
Man braucht
125 g gekochte, vakuumverpackte Maroni
200 ml ungesüsste Sojamilch
10 g Chia-Samen
200 g gemahlene Mandeln
100 g Datteln
20 g Kakao
etwas Kokosöl zum Fetten der Form
Zubereitung:
Alle Zutaten mit einem Stabmixer oder im Blender mixen. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Springform mit Kokos-Öl einfetten. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und im Backofen für 35-40 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Naja und ich hab da auch noch eine Tafel vegane Schokolade …. so ein kleiner Schokoguss drüber schadet sicher nicht. Das wird meine Belohnung für drei Ö3 Wecker-Wochen in Folge. Also schmelze ich die Schokolade und rauf auf den Kuchen. Köstlich!