Sport, Yoga

Yoga am Berg

„Die Berge sind nicht nur Herausforderung für mich. Sie sind auch ein Ruhepunkt. Sobald ich unterwegs bin, wird der Kopf frei. Ich gehe auf einen Gipfel, und wenn ich wieder herunterkomme, bin ich ein anderer Mensch.“ (Peter Habeler, österreichischer Bergsteiger, *1942)

Ankunft am Freitag: Der Aufstieg zur Hütte. Yoga rund um den warmen Kachelofen. Ein gemütlicher Abend mit lieben Menschen und gutem Essen. Samstags topmotiviert eine Yogaeinheit zum Aufwärmen. Dann der Aufstieg weiter zur Hochalm, weiter zum Gipfel. Rückkehr zur Hütte. Eine warme Suppe. Lawinenkurs im Freien. Yinyoga rund um den warmen Ofen. Abendessen. Schnee- und Lawinenkunde. Tee, Lachen und schöne Gespräche. Sonntags noch ein paar Sonnengrüsse, eine kurze Tour im Sonnenschein. Noch einmal am Gipfel vor der Abfahrt zurück ins Tal. Ich könnte jetzt lang schwärmen und viel schreiben – es würde aber dem Erlebnis nicht gerecht werden. Die Ruhe am Berg, die Schönheit der Natur, die Kombination mit Yogaeinheiten, um jeden Moment in vollen Zügen zu genießen. Probiert es aus. Es gibt nicht sehr viel, was da mithalten kann. Ich bin im März wieder hier beim Skitourenwinter auf der Trattenbachalm und ein paar wenige Schlafplätze gibt es noch!

http://www.skitourenwinter.at/pwPosts/bergyoga-skitouren-auf-der-trattenbachalm-37/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s