Tee und Kuchen! Gerade im Herbst mache ich es wie die Queen und genieße meinen Nachmittagstee. Besonders gerne in Kombi mit diesem Kuchen. Eine echte Proteinbombe und ein Fitmacher ohne raffinierten Zucker, dafür vegan, laktose- und glutenfrei.
Mohnkuchen ist einfach köstlich und Mohn macht fit: Mohn weist eine besonders günstige Zusammensetzung an Fettsäuren auf und punktet durch einen hohen Gehalt an Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium. Alles Stoffe, die zur Gesundheit beitragen, das Herz, das Hirn und die Muskeln stärken können. Noch dazu enthält Mohn viele Aminosäuren und wird so zum aromatischen Highlight. Die Kombination von Mohn und Mandeln ist noch in anderer Hinsicht wertvoll: die biologische Wertigkeit vom enthaltenen Eiweiß erhöht sich, der Körper kann die pflanzlichen Proteine besonders gut verwerten.
Man braucht:
200gr gemahlener Mohn
100gr geriebene Mandeln
150gr Birkenzucker
30gr Kokosmehl
70gr Reismehl
100ml Rapsöl
1 1/2 Tl Leinsamen geschrotet
1 1/2 Tl Flohsamenschalen geschrotet
1 Packung Backpulver
300ml Hafermilch
1 Apfel
So geht’s:
Leinsamen und Flohsamenschalen mit 125ml kochendem Wasser aufgießen und 15 Minuten quellen lassen. Das ist mein Eiersatz. (Wer Eier isst, kann auch 2 Eier nehmen.) Dann mit den restlichen Zutaten ausser dem Apfel vermischen und etwa 5 Minuten mixen. In mit Rapsöl gefettete Tortenform füllen. Apfel schälen und Scheiben schneiden und am Kuchen verteilen. Bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und genießen …