Rezepte

Schmeckt nach Greece

Heute ist Herbstbeginn, also hole ich mir noch ein bisschen Sommer auf den Teller. „Fasiolakia“ ist ein veganer, supergesunder Fisoleneintopf und schmeckt nach Griechenland Urlaub. Herrlich!

Fisolen bauen Energie auf und machen schlank. Denn Fisolen enthalten reichlich Nicotinsäure. Sie unterstützt alle Enzyme, die für ein gesundes Blut verantwortlich sind. Fisolen liefern außerdem viel Panthothensäure, auch Vitamin B 5 genannt. Panthothensäure ist ein hochwirksames Anti-Stress-Vitamin. Wer viel zu tun hat und unter Leistungsdruck steht, sollte Fisolen essen. Auch pektinähnliche Substanzen ind enthalten, die zu hohe Cholesterinwerte senken können. Das ist ähnlich wie beim Apfel. Das Spurenelement Molybdän in den Fisolen hilft, Energie aufzubauen und verhindert, dass sich im Körper zuviel Harnsäure bildet. In den grünen Schalen der Fisolen sind sogenannte Glukokinine enthalten. Sie haben eine insulin-ähnliche Wirkung und können den Blutzuckerspiegel des Diabetikers positiv beeinflussen. Fisolen, vor allem, wenn sie im Dampf gegart oder schonend im Wasser gekocht werden, machen schlank. 100 Gramm haben nur 32 Kalorien. Ein weiterer Vorteil: sie machen schnell satt. Das ist mein Lieblingsgericht mit Fisolen:

Man braucht:
3 El Olivenöl
500g Fisolen/Bohnen
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 Tl Oregano, getrocknet
1 Tl Thymian, getrocknet
Meersalz
Schwarzer Pfeffer
400g geschälte Tomaten
1 Bund Petersilie

So geht’s:
Fisolen putzen und in ca 3 cm grosse Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Petersilie waschen, trocknen und hacken. Olivenöl in die Pfanne geben. Fisolen hinzugeben und für ungefähr 3 Minuten anbraten. Die Temperatur etwas herunterschalten und Zwiebel und Knoblauch hinzugeben. Umrühren und kurz mitbraten lassen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian würzen. Mit den Tomaten aus der Dose ablöschen. Notfalls die Tomatenstücke mit dem Kochlöffel etwas zerkleinern. Für mindestens 15 Minuten schwach köcheln lassen. Den Herd ausschalten. 2/3 der Petersilie unterrühren. Alles in eine Schüssel geben und mit der restlichen Petersilie bestreuen. Mit Brot oder ein paar gekochten Kartoffeln servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s