Wenn man aufhört Fleisch zu essen, ist es gar nicht so leicht genug Proteine zu sich zu nehmen. Kichererbsen sind eine besonders gesunde Alternative. Sie bestehen zu 20 Prozent aus Proteinen. Damit stellen sie sogar einige Fleischsorten in den Schatten. Ausserdem haben sie einen hohen Eisengehalt 6mg/ 100gr und der Calciumgehalt entspricht etwa dem von Milch. Aber das ist noch nicht alles. Kichererbsen haben zwar relativ viele Kalorien (ca. 300 kcal/ 100gr), aber dafür auch viele Ballaststoffe, die lange satt machen und den Blutzuckerspiegel lange niedrig halten. 100gr Kichererbsen decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Ballaststoffen zu 40 Prozent. Also rein mit den Kichererbsen ins nächste Curry, eine Landung Hummus statt Butter auf das Brot, oder wie wäre es mit Falafel. So werden sie auch im Rohr ohne viel Fett schön knusprig.
Ihr braucht:
250 gr Kichererbsen
5 El Kicherebsenmehl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Tl Backpulver
Salz
Pfeffer
Koriander
Kreuzkümmel
Petersilie
1/2 Zitrone
Sesamöl
So geht’s:
Kichererbsen über Nacht einweichen. Wasser mind. einmal wechseln. Kircheerbsen gut abspülen. Gemeinsam mit Knoblauch und Zwiebel in der Küchenmaschine sehr fein zerkleinern. Mit Kicherbsenmehl, Backpulver und Saft der Zirone vermischen. Ev. etwas warmes Wasser dazu, je nach Konsistenz. Mit Petersilie und den andern Gewürzen abschmecken. Teig zu Kugeln formen und auf mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit etwas Sesamöl bestreichen, dann werden sie knuspriger. Je nach Größe bei 200 Grad etwa 15 min backen. Nach 10 min wenden. Dazu gibt es bei mir Eisbergsalat, Gurken, Tomaten, Paprika und Süßkartoffelwürfel. Enjoy!