Ein guter Morgen beginnt bei mir um 4 Uh 45 im Ö3 Studio mit einer Tasse Kaffee mit Sojamilch. Ja, ich trinke morgens sehr, sehr gerne 2,3 Tasse Kaffee. Manchmal auch noch einen am Nachmittag. Muss ich deshalb ein schlechtes Gewissen haben? Schadet mir das? Immerhin muss Starbucks seit letzter Woche vor der Krebsgefahr warnen. Nein, besagen jüngste Studien.
Forscher aus Southampton und Edinburgh haben mehr als 200 Metaanalysen zusammengefasst, die wiederum ihrerseits auf einer Vielzahl von Studien beruhen. Was dabei herausgekommen ist, hat selbst Leute verblüfft, die schon lange vermutet haben, dass Kaffee eine positive Wirkung haben könnte. Denn das Ergebnis ist, dass das relative Sterberisiko bei Personen, die drei bis vier Tassen Kaffee am Tag trinken, signifikant geringer ist als bei Nicht-Kaffeetrinkern. Sie erkranken auch seltener an Herz-Kreislauf-Leiden, an Lebererkrankungen oder bestimmten Krebsarten. Koffein ist zwar der bekannteste, bei weitem aber nicht der einzige Stoff aus dem Kaffee, der im menschlichen Körper Wirkung zeigt. Insgesamt verfügt das Getränk über mehr als 1000 Wirkstoffe. Generell gilt: Je länger und schonender die Bohnen geröstet werden, desto bekömmlicher wird der Kaffee. Beim Espresso kommt das Wasser zudem kürzer mit dem Pulver in Kontakt. Dadurch enthält er weniger magenreizende Stoffe, ist also besser verträglich. Starker Filterkaffee macht leichter Magenweh, habt ihr vielleicht schon bemerkt. Wenn man eine Stunde vor dem Sport eine Tasse Kaffee trinkt, hemmt das Koffein chemische Reaktionen, die die Muskeln müde machen, man bringt also mehr Leistung. Und Kaffee kurbelt den Stoffwechsel an und hilft Kohlenhydrate zu verbrennen, also unterstützt beim Abnehmen.
Das ist übrigens das neueste Kaffee-Rezept: Kaffee mit einem ganzen Ei inklusive Schale mixen, das ergibt „Eier-Kaffee“. Echt jetzt. Menschen machen das. Und dieser Eier-Kaffee ergibt angeblich einen unglaublichen Energieschub am Morgen. Eier und deren Schalen enthalten nicht nur viel Calcium, sondern sind auch ein Vitamin- und Mineralstofflieferant. In Kombination mit dem frisch gemahlenen Kaffee macht uns das Getränk hellwach, hochkonzentriert und versorgt uns mit allen wichtigen Nährstoffen. Ausserdem ist das Ei sogar in der Lage, dem Kaffee jegliche Bitterstoffe zu entziehen. Eine ganzes Ei nim Kaffee? Bei aller Kaffee-liebe … das mag ich nicht kosten.