Ich kann meine Arme nicht mehr hochheben, meine Oberschenkel brennen und meine Schultern … wenn ich noch ein Chaturanga (Brettstellung mit gebeugten Armen) machen muss, krache ich auf den Fussboden und kann aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen.
Ja, okay ich übertreibe. Aber nur ein kleines bisschen. An diesem Wochenende war einer der angesagtesten Yoga-Lehrer Londons für einen 2 tägigen Workshop in Wien: Adam Husler. Adam unterrichtet Alignment based Vinyasa Yoga. Was ihn auszeichnet ist seine grosse Liebe zur Anatomie. Jede Position wird hinterfragt. „Yoga wurde von indischen Männern entwickelt. Warum sollten diese Positionen genauso für westliche Frauen funktionieren. Vieles kann sich anatomisch gar nicht ausgehen.“ Im Workshop im feel good studio sind vor allem Yogalehrer/innen dabei (keine indischen Männer), also weicht Adam auch immer wieder von klassischen Ansagen ab. Nur wenn man 8 Stunden lang an 2 Tagen jede Position anders und länger und öfter macht, verlässt man definitiv seine Komfortzone, muss sein Ego ganz hinten anstellen und stellt fest, wo man aus Gewohnheit immer wieder schummelt. Hier werden keine Positionen unterrichtet, die sich auf insta gut machen, stattdessen nehme ich mir aus diesen beiden Tage viele Tipps und Baustellen für meine eigene Yoga-Praxis mit. „If it doesn’t make it smile, say ciao to it!“ Adam bringt uns zum schwitzen, zum lachen und er inspiriert. Danke!
Ein Gedanke zu „Adam Husler“