Yoga

Detox Yoga

Yes! Ein traumhafter, sonniger Tag am Weinberg, eine Yogamatte und an meiner Seite ein hochmotiviertes Team von der Zeitschrift Woman. Die Idee: eine Yoga-Serie zum Thema Detox. 

Detox bedeutet entgiften und loslassen lernen. Sich von Dingen, Menschen und Gedanken trennen, die nicht (mehr) gut tun. Oft lagern sich Giftstoffe, z.B. durch falsche Ernährung, Stress oder zu wenig Bewegung in unserem Körper ab. Detox Yoga hilft dabei, den Körper von angestauten Giftstoffen zu befreien. Der Verdauungsapparat wird unterstützt und die Durchblutung der Organe (Schilddrüse, Darm, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Milz) optimiert, so können Schad- und Schlackenstoffe gut abgebaut werden. Diese Drehhaltungen sind ganz einfach nachzumachen und bringen bei den Stoffwechsel und eben auch reinigende Prozesse für Körper, Geist und Seele in Gang. Gerade bei den Drehhaltungen und Vorbeugen werden die Bauchorgane stimuliert. Die Übungen wirken so wie eine innere Massage und die Gifte und Schlacken, die sich in Ihrem Körper angesammelt haben werden so, vergleichbar mit einem Handtuch, das man auswringt, aus dem Körper abtransportiert. Am besten man übt diese Positionen, wenn man das Gefühl an, dass sich etwas angestaut hat. Ich baue Drehhaltungen immer in meine Yoga-Praxis ein. Neben der entgiftenden Wirkung, sind sie auch meist entlastend für Rücken und Nacken. Und da wir alle sowieso viel zu viel sitzen, sind diese Asanas für das komplette Wohlbefinden eine echte Bereicherung.

1. Gedrehter Schneidersitz: Bequemer Schneiderstz. Rücken gerade. Linke Hand greift rechtes Knie. Rechte Hand stützt sich hinter dem Po ab. Mit der Ausatmung sanft nach rechts drehen. Einatmen Wirbelsäule langziehen, mit der Ausatmung Drehung vertiefen. 5 Atemzüge, dann Seite wechseln

2. Halbmond-Variation: Vierfüßlerstand. Linkes Bein nach hinten ausstrecken und quer zum Mattenrand drehen. Linke Hand vom Boden lösen und gesamten Körper nach links aufdrehen, Arm zeigt Richtung Himmel. Rechtes Knie bleibt am Boden. 5 Atemzüge, Seite wechseln

3. Tiger-Variation: Wieder in den Vierfüßlerstand kommen. Rechter Arm geht gerade nach vor, linkes Bein nach hinten. Hüfte bleibt parallel, der Blick geht zu Boden. 3 Atemzüge halten, dann Ellbogen und Knie unter dem Körper zusammenführen. 3 Mal. Dann Seite wechseln

4. Lunge mit Twist: Rechtes Bein macht großen Ausfallschritt nach vor. Linke Hand am Boden ablegen. Der Oberkörper dreht nach rechts auf, der Arm zeigt zum Himmel. 5 Atemzüge halten. Weiter zu Übung 5

5. Gedrehter Seitwinkel:Beine bleiben gleich, Arme werden gebeugt. Der linke Ellbogen hakt am rechten Knie ein. Handflächen aufeinander drücken. Rechter Ellbogen zum Himmel. 5 Atemzüge

Übungen 6 bis 11 folgen!

Verschlagwortet mit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s