Inspiration

hot hot hot

34 Grad werden es heute. Euch ist das eine Spur zu heiß. Ich habe mich durch ein paar Studien gekämpft. Das sind die besten Tipps gegen den Hitzekoller und vor allem auch zum Sporteln an heissen Tagen wie heute.

1. Trinken, trinken, trinken. Aber wichtig: keine kalten Getränke. Denn kalte Drinks müssen vom Organismus vor der Verdauung erst einmal auf Körpertemperatur gebracht werden, was wiederum Hitze erzeugt. Besser zu lauwarmen Wasser oder Kräutertee mit Zimmertemperatur greifen. Mindestens zwei Liter, bei körperlicher Belastung besser drei bis vier Liter.
2. Für Kühlung in Wohnung oder Büro helfen am besten Ventilatoren. Morgens und abends lüften, tut gut. Untertags das Fenster nicht lange offen lassen, da kommt noch mehr Hitze rein.
3. Leicht essen. Um die Verdauungsorgane und den Kreislauf zu entlasten, sollte man an heißen Tagen zu leicht verdaulichem Essen greifen und zu mehreren kleinen Portionen. Obst, Gemüse und Salat sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Wasser und unterstützen die Regulierung des Wasserhaushaltes.
4. Sporteln natürlich in den kühlen Morgen- und Abendstunden. Logo, das schont den Kreislauf und vermeidet einen zu hohen Flüssigkeitsverlust. Zur Hitze kommen im Freien zwischen 10 und 19 Uhr auch noch die hohen Ozonwerte.
5. Kühlende Kleidung aus leichten, luftdurchlässigen Materialien wie Leinen oder Seide. Zum Laufen und Biken am besten atmungsaktive Funktionskleidung.

Und wenn ihr euch schnell abkühlen wollt, einfach kaltes Wasser über die Innenseiten der Handgelenke laufen lassen. Das kühlt den Körper sowohl von außen, als auch von innen. Auch ein kaltes Tuch im Nacken oder Dekolleté wirkt wie ein kleines Kühlungswunder. Und wenn das nicht reicht oder kein Wasser verfügbar ist. Es gibt auch einen Akupressurpunkt gegen Hitze und lästiges Schwitzen. Der liegt auf Ohrläppchenhöhe ungefähr einen Finger breit hinter dem Ohr. Einfach rechts und links den Zeigefinger am Schädelknochen platzieren und in kreisenden Bewegungen den Energiepunkt massieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s