Rezepte

Kids vegan ernähren?

Nach eben dieser Frage in „Frag das ganze Land“ ist bei uns on air auf Ö3 und auf der Ö3 Facebookseite eine hitzige Diskussion ausgebrochen. Beide Lager haben sich nichts geschenkt. Ich finde so radikale Ansätze schade. Gesunde Ernährung sollte doch ohne Zwänge und Einschränkungen möglich sein. Bei mir zuhause gilt: Prinzip Lieblingsteller. 

Ich sage, was der Kühlschrank hergibt und die Kids, was davon sie in welcher Form gerne hätten. Jeder stellt sich seinen Lieblingsteller zusammen, Heute haben wir gegrillt. Für mich Spargel, mein Sohn wollte Rippchen. Ich viel Salat mit Avocado, Wassermelone, Gurke und Ruccola. Er hat Wassermelone als Vorspeise gegessen und zu seinen geliebten Rippchen Gurke, Paprika und Karotten. Das ist seine Art von Trennkost. Ich finde es falsch Kinder zu zwingen Dinge zu essen, die sie gar nicht mögen. Und sind sie satt, müssen sie auch nicht aufessen. Es gibt dann eben auch keine Nachspeise oder auch nichts anderes. Satt ist satt. Oft werde ich gefragt, wie ich meinen Kids Obst und Gemüse schmackhaft gemacht habe. Sie haben einfach bei mir gesehen, wie gut es mir schmeckt. Es gibt immer jede Menge Grünzeug und Früchte im Kühlschrank oder im Korb an der Küchentheke und je öfter sie kosten, umso vielfältiger greifen sie zu. Nur weil ich mich entschieden habe auf Fleisch und Milchprodukte zu verzichten, weil ich mich so wohler in meiner Haut fühle (gesundheitlich und auch in Bezug auf Massentierhaltung), müssen sie es mir nicht gleichtun. 2 Mal die Woche essen sie im Schnitt Fleisch, wobei ich versuche Hochwertiges für sie zu besorgen. Die Qualität und der Mix generell macht es wohl aus. Ausgewogen und gesund soll es sein. Essen soll glücklich machen. Und wenn man sich danach besser fühlt und nicht wie knapp vor dem Platzen, hat man alles richtig gemacht. Ich höre auf mein Bauchgefühl und versuche meinen Kindern, das auch beizubringen. Das ist mein Weg, egal was jemand anderer richtig oder falsch findet.

Mein Lieblingsteller heute:
Ruccola mit gegrilltem Spargel, Wassermelone, Gurke und Avocado

Ihr braucht:
1 Bund Ruccola
8 Stangen grüner Spargel
1/4 Wassermelone
1/2 Gurke
1 kleine Avocado
1/2 Zitrone
1 TL Olivenöl
Minze
Basilikum

So geht’s:
Spargel auf den Grill. Ruccola waschen und auf den Teller. Wassermelone würfeln, Gurke und Avocado aufschneiden. Auf Ruccola anrichten. Wenn der Spargel durch ist in ca. 3cm grosse Stücke schneiden. Rauf auf den Teller. Minze und Basilikum drüber. Aus Zitronensaft und Olivenöl ein Dressing anrühren. Über den Salat leeren. Eine Portion Sonnenschein aufessen! 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s