Ich kann fliegen … zwischen den Baumkronen an der südlichen Pazifikküste in Costa Rica, vorbei an Tukanen, Papageien und Affen. Mit einem Flying Fox durch den Wald zu zischen macht überall Spass. Ich hab es am Kahlenberg genauso ausprobiert wie im Zillertal, aber im Regenwald Mittelamerikas hat das Ganze den Extrakick.
Wir haben uns die Osa Canopy Tour ausgesucht, weil sie 9 Ziplines, 11 Plattformen und einen Tarzan-Swing verspricht. Und wir werden nicht enttäuscht. Erst geht es hinauf mit einem Shuttle in die Berge im Hinterland ins Dorf Osa. 5 Minuten Einschulung und los geht es. Mit dabei eine Gruppe Amerikaner, die die Geschwindigkeit nicht ganz so gut unter Kontrolle hat. Einer kracht in die Absperrung, einige bleiben stehen und müssen per Hand zur nächsten Plattform gezogen werden. Jetzt weiss ich auch, warum die Burschen vom Canopyteam solche Muskelpakete sind. Grundsätzlich ist das ganze aber kinderleicht. Zwar gibt es keine Bremsen am Ende wie in Österreich, aber man bekommt einen Lederhandschuh verpasst, mit dem man ganz gut abbremsen kann. Für 59 Dollar pro Person geht es 3enhalb Stunden durch den Wald. Selbst die längste 600 Meter lange Zipline kommt einem vor wie ein Wimpernschlag, weil man beschäftigt ist die Natur rundherum mit all ihrer Vielfalt zu bestaunen. Viel zu schnell sind wir am Ausgangspunkt zurück. Warum nicht eine gaaaanz lange Line bis runter zum Meer. Ach, wäre das schön!