Endlich … endlich geht’s wieder mít dem Bike durch den Wald. Kein Eis mehr. Ja, der Gatsch ist eine Challenge, aber verkraftbar und die Zehen und Finger frieren nicht mehr beim bergab sausen. Mit Entsetzen habe ich aber während der ersten Ausfahrt festgestellt: Ich bin fitter als mein Bike. Die Gangschaltung muckt, die Bremsen ziehen ins Leere und unter Umständen hat der Hinterreifen einen klitzekleinen Achter. Folgende Dinge müsst ihr unbedingt checken, bevor ihr in die neue Saison losradelt:
Die Kette – Nach der langen Zeit in der Garage oder Keller solltet ihr sie mit einer Bürste sauber machen und anschließend ölen. Es gibt auch Kettenprüfer um ca 10 Euro, mit denen lässt sich die Kette auf ihren Verschleiß testen. Wenn sie springt, muss man sie tauschen lassen. Die Reifen – Haben eure Reifen Risse oder Schnitte? Kleine Steinchen oder Glasscherben könnt ihr schnell im Profil entfernen. Der ideale Luftdruckbereich steht meist auf den Reifen. Der Sattel – Die Sitzposition sollte so gewählt werden, dass man bei leicht durchgestrecktem Bein mit der Ferse gerade die Pedale berühren kann. Den Sattel immer genau in der Waagerechten montieren. Bremsen und Schaltung – Erster Check, ziehen die Bremsen richtig? Wegen kleiner Risse in den Zugaußenhüllen müsst ihr sie nicht gleich austauschen. Das kann man mit Klebeband flicken. Vorsicht aber bei Bremsbelägen. Sind die Markierungen bzw. Einkerbungen nicht mehr sichtbar, müssen sie ausgewechselt werden. Schrauben – Vorbau, Sattel, Bremsbefestigung – jede einzelne Schraube muss stramm sitzen und eventuell nachgezogen werden. Alles gecheckt? Dann kann’s ja losgehen!