Ich liebe Karotten-Mandel-Kuchen. Ich liebe Cashew-Kokos Cheesecake. Warum also nicht mal ein Mix aus beiden? Ich hab es ausprobiert!
Der Karotten-Mandelkuchen
Man braucht:
175 Gramm geriebene Mandeln
25 Gramm Kokosmehl
100 Gramm Rohzucker
1 Pkg Backpulver
1 TL Zimt
1/2 TL Salz
75 Gramm geriebene Karotten
200 Gramm Soja-Joghurt Natur
100ml Rapsöl
So geht’s:
Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Eine Kuchenform (24cm) oder eine Brotbackform gut einfetten, z.B. mit Öl oder veganer Margarine. Mandeln, Rohzucker, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer mittelgroßen Schüssel gut vermischen. In einer großen Schüssel die Karotten, das Soja-Joghurt und das Öl gut miteinander vermengen. Die trockenen Zutaten in drei Schritten zu dem Karottengemisch hinzufügen, dabei alles vorsichtig verrühren, nur so lange, bis die Zutaten vermischt sind. In die Kuchenform füllen, glatt streichen, und bei 180 Grad 30 – 35 Minuten backen
Und das wird die Cashew-Kokos- Creme
Man braucht:
200 Gramm Cashewnusskerne
1 EL Zitronensaft
3 EL Agavendicksaft
100 Gramm Kokosmilch
3 EL Kokosöl
So geht’s:
Die Cashewkerne für die Füllung mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, in viel Wasser einweichen. Die Cashewnusskerne abgießen und kalt abbrausen. Mit 100 ml Wasser, Limettensaft und Agavendicksaft in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und so fein wie möglich pürieren. Zum Schluss Kokosmilch und Kokosöl zugeben und die Masse nochmals mixen. Die Masse auf den ausgekühlten Kuchen füllen und den Kuchen mindestens 8 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Teilen … oder alleine essen. Wir hatten Kuchen? Wo? Wann?
Super Rezept und das passt wie die Faust aufs Auge. Ich habe mir nämlich vorgenommen zukünftig wieder mehr zu backen und werde dieses Rezept auf jeden Fall ausdrucken und nachbacken. Danke
LikeGefällt 1 Person