Inspiration

Einkaufen mal anders

Vereine mag ich nicht. Da muss man Mitgliedsbeitrag zahlen und dann geht man eh nicht hin und ich fühl verpflichtet und in meiner Freiheit eingeschränkt. Prinzipiell. In diesem Fall muss ich eine Ausnahme machen. Gleich neben der Apotheke beim Weidlinger Bahnhof findet man die „Kredenz“. Ein Mitgliederverein, in dem man unkonventionell einkaufen kann. Es geht um Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit, Natürlichkeit, Fairness, Bewusstsein, ein direktes Miteinander, eine neue Form des Einkaufens … wow … was für ein tolles Projekt!

Patanjali schreibt in seinem „Yogasutra“ über die Yamas (den yogischen Moralkodex): Die Regeln für das Verhalten in unserem persönlichen Umfeld sind: Nicht-Schaden, Aufrichtigkeit, Nicht-Stehlen, leben im Bewusstsein um die Quelle aus der wir kommen, und Nicht-Greifen. Wie gehen wir mit uns selbst, miteinander, mit der Natur um. Unsere persönliche Lebensgestaltung hat Konsequenzen und wenn es nur ein Einkauf ist. Die Kredenz ist von Marta und Dalida gegründet worden. Ein hübsches Kellergeschäft mit Backsteinwänden. Ist man Vereinsmitglied kauft man billiger ein. Zusätzlich gibt es bei den beiden Kaffee und Kuchen, sie kochen einen Mittagstopf und versorgen Kids in Schulen und Kindergärten in der Umgebung mit gesunden Jausen. Marta und Dalida setzen auf Qualität nicht auf Quantität. Sie bevorzugen biologische und regionale Produkte und kaufen so gut wie möglich direkt ein. Es gibt auch einige Bio-Kosmetika, Bio-Reinigungsmittel, sogar Tiernahrung. Alles was man so jeden Tag braucht. Der Mitgliedsbeitrag wird für Miete, Strom, Heizung, für die Warenbeschaffung und den Lebensunterhalt der beiden verwendet. Ich komme gerade aus einer Bikram-Yogastunde und bin super hungrig. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie gut mir meine Zucchininudeln mit dem frischen Tomaten-Gemüse-Sugo grad tun!

Startseite

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s