Das ist mein Schlüsselbund. Warum zur Hölle habe ich beide Autoschlüsseln mitgenommen? Blöd gelaufen. Ja, aber solche Missgeschicke passieren nicht nur mir. Mein Ö3 Moderationspartner Robert hatte mal in der einen Hand den Müll, in der anderen seine Tasche und seinen Schlüssel. Im Müll ist die Tasche gelandet. Er dann auch, weil er Tasche und Schlüssel wieder rausholen musste. Anastasia aus der Net-Redaktion ist heute im Taxi draufgekommen, dass sie weder Geld noch irgendeinen Ausweis dabei hat.
Man könnte jetzt sagen, wir alle waren noch etwas verschlafen und manchmal passiert einem was Blödes, aber beinahe jeder „Frühdienstler“ hier bei Ö3 kann solche Geschichten erzählen. Ich hab mir mal angesehen, woran das liegen könnte und folgende Studie gefunden. Jetlags führen nicht nur kurzfristig zu Müdigkeit und Vergesslichkeit, sondern können einen Monat lang negative Auswirkungen auf das Gehirn haben. Und: Ähnliche Folgen wie längere Flugreisen haben auch wiederholte Nachtschichten oder andere ungewöhnliche Arbeitszeiten. Wissenschaftler der kalifornischen Universität Berkeley schreiben. „Ob jemand nun als Flugbegleiter arbeitet oder, wie etwa Ärzte, häufig verschiedene Schichten hat – eine wiederholte Störung des Tagesrhythmus führt wahrscheinlich zu langfristigen Folgen für die kognitiven Fähigkeiten“. Für ihre Versuche haben die Forscher den Tagesrhythmus von Hamstern für einen Monat zweimal die Woche um sechs Stunden verschoben. Die Hamster hatten daraufhin große Schwierigkeiten leichte Aufgaben zu erlernen. Und: Die Lernschwierigkeiten hielten auch noch einen Monat an, nachdem die Hamster wieder ihrem eigenen Rhythmus folgen konnten. Die Forscher stellten bei den Hamstern eine Abnahme der Neuronenbildung im Hippocampus fest, der Hirnregion, die für das Gedächtnis und das Lernen wichtig ist und neue Hirnzellen bilden kann. Die Hamster bildeten während des Versuchsmonats nur halb so viele neue Neuronen wie die Hamster, deren Tagesrhythmus nicht beeinflusst worden war. Jetlags und extreme Dienstzeiten behindern nach Ansicht der Forscher auch beim Menschen die Zellneubildung im Hippocampus. Der Studie zufolge leiden Vielflieger und auch Schichtarbeiter verstärkt unter Diabetes, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Krebs und Potenzproblemen. Die Forscher empfehlen einen Tag Erholung für jede Stunde Zeitumstellung. Nur wie soll das gehen … bei 2 bis 3 Ö3 Weckerwochen im Monat. Ohmmmmmmmmmmmm und sorry an meine Family, die immer wieder unter meiner „Verblödung“ leidet!
Von einer „Frühdienstlerin“ zur anderen: das erklärt einiges 😜 LG Silke
LikeLike
Ich arbeite Schicht, und es wird immer schlimmer mit mir. Wenn mein Kopf nicht angewachsen wäre und so… Ich bin mittlerweile dazu übergegangen mir Listen zu schreiben, da ich sonst sogar sehr wichtige Dinge vergesse. Neben Benachrichtigungen in meinem Handykalender helfen sie ganz gut, aber dennoch….
Liebe Grüße!
LikeLike
hi, listen schreibe ich auch … da stehen so sachen drauf wie zur post fahren, aber nicht „kind nicht am heimweg im hort vergessen“ sollte aber auch drauf stehen. ist mir auch schon passiert 🙈
LikeLike