Sport

In love with Tirol

Noch 2 Wochen bis zu „Sandra radelt“ meiner Österreichtour auf Ö3. Damit ich es wirklich vom Bodensee zum Neusiedlersee schaffe und dabei genug Luft habe, um sinnvolle und zusammenhängende Sätze ins Mikro zu sprechen, bin ich die Woche auf Trainingslager in Tirol. Vielleicht kennt ihr das Zillertal und Gerlos vom Skifahren oder Boarden im Winter. Im Sommer kann man sich hier auf genialen Mountainbikerouten und Trails austoben.

Ich bin heute aus dem Auto gleich auf mein Rad gehüpft und hab eine Stauseerunde gedreht. Fast 26 Kilometer, 600 Höhenmeter rauf und wieder runter, 1063 Kalorien verbrannt. (Ich freu mich schon auf’s Abendessen!) Das Panorama, der See, die Luft, die Kühe, die im Weg rumstehen … ich liebe das Biken in Tirol! Und das beste: Das ist nur die Aufwärmrunde. In den nächsten Tagen gibt es noch so viel mehr zu erkunden. Über 232 Mountainbike-Kilometer gibt es in der Bike Arena in Gerlos. Alles bestens beschildert, egal ob Waldweg oder MTB-Naturpfad. Mit Muskelkraft oder Lift geht es in luftige Höhen. Egal ob Anfänger oder Profi hier macht das Biken einfach Spass. Morgen hab ich die Qual der Wahl, geht es rauf auf den Isskogel mit 1650 Höhenmetern ohne Lift oder 950 mit Lift. Der Ausblick belohnt und die Tour zur Kreuzwiese ist ein Must do! Da geht es nämlich im Almgelände oberhalb der Baumgrenze mit spektakulärem Blick auf die Zillertaler Alpen und deren Gletscher über zehn Kilometer entspannt dahin. Auf der Kreuzwiesenalm gibt es köstliche Jause und dann geht es über die Auserertensalm zurück zur Gerlostalalm. Wieder am Isskogel muss ich mich noch einmal entscheiden. Nehme ich die 10 km lange, kurvige aber harmlose Abfahrt oder fetze ich den Singeltrail über die Ebenfeldalm und die Latschenalm runter. Wie auch immer – es wird grossartig. Nur diese Holländer auf ihren E-Bikes, die so tun als wären sie Biker sind etwas lästig. Aber, hey ich bin schneller (beim Runterfahren) und vollgepumpt mit Adrenalin auch glücklicher!

https://www.zillertalarena.com/de/gerlos/sommer/biken_routen.html

Verschlagwortet mit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s