Yoga

Happy Yoga Day

Heute, am 21. Juni ist Feiertag für Yogis auf der ganzen Welt. In New York werden Tausende am Time Square ihre Matten ausrollen, am Brandenburger Tor in Berlin wird die Sonne gegrüßt, genauso wie in Sydney und in Rio. Heute ist Weltyogatag. Dieser Tag beruht auf einer Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen.

Denn die Generalversammlung, hat festgestellt:
• wie wichtig es ist, dass die einzelnen Menschen wie auch die Bevölkerung im Allgemeinen gesundheitsfördernde Entscheidungen treffen und gesunde Lebensweisen führen,
• unterstreicht, dass globale Gesundheit ein langfristiges Entwicklungsziel ist, das eine engere internationale Zusammenarbeit durch den Austausch bewährter Verfahren erfordert, mit dem Ziel, eine bessere individuelle Lebensführung zu entwickeln, die frei von jeglicher Maßlosigkeit ist.
• Yoga bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden
• und eine weitere Verbreitung von Informationen über die Vorteile der Ausübung von Yoga ist förderlich für die Gesundheit der Weltbevölkerung.
Die Resolution wurde von der indischen Regierung initiiert und von 177 Mitgliedsstaaten (derzeit 193) unterstützt.

Ein besonderes Anliegen der Vereinten Nationen für diesen Weltyogatag war auch, die Verbindung von traditionellem Yoga mit moderner Wissenschaft tiefer zu verankern und zu zeigen, dass Yoga gerade in der heutigen Zeit Menschen in aller Welt sehr viel helfen kann, den Herausforderungen des Alltags gesünder und stressfreier zu begegnen. Der Weltyogatag soll jedes Jahr auch ein Tag des Friedens sein, ein Tag der Verbundenheit und Einheit. Ein Tag, an dem weltweit viele Menschen Yoga üben, als Beitrag zu einem friedlicheren Miteinander und einem gesünderen, sinnerfüllten Lebensstil. Es ist auch der Tag der Sommer-Sonnenwende, d.h., in unseren Breiten der Beginn des Sommers und der längste Tag des Jahres und steht entsprechend symbolisch auch für Licht, Wärme und Entfaltung.

Auch im TV gibt s yogisches Programm. ORF SPORT+ zeigt um 22 Uhr „Harmony with Nature“, den offiziellen Yoga-Film der indischen Regierung zum International Day of Yoga. Hier werden die Anfänge von Yoga in Indien an authentischen Schauplätzen gezeigt und der Benefit von Yoga erklärt.
Danach ein Yoga Magazin mit 5 verschiedenen Yogasequenzen zum Mitmachen.
Mit dabei sind unter anderen Arzt und Yogatherapeut Peter Poeckh, der auch in der Sendung heute leben in ORF2 therapeutische Yogasequenzen erklärt und präsentiert, Natalie Alison, Schauspielerin (Sturm der Liebe und GZSZ) und Yogalehrerin, sie erklärt die Technik der Yogasequenzen und Patrick Broome, Yogalehrer der deutschen Fußball Nationalmannschaft.

Wer lieber im Sonnenschein üben mag. Einige Veranstaltungen in Österreich
• In Salzburg findet der Weltyogatag am Mozartplatz statt. Jeder kann vorbeischauen, zum Zuschauen, zum Fragestellen und zum Mitmachen.
• Im Graz im Volksgarten geht es ab 18 Uhr auf die Matte.
• In St. Pölten im Hammerpark beim Tiergarten ab 17 Uhr.
• Und Linz wird die Sommersonnwende mit 108 Sonnengrüssen gefeiert ab 17 Uhr 30 auf der Donaulände zwischen Lentos und Brucknerhaus.

108 Sonnengrüsse … gute Idee. Seit meinem Workshop weiß ich wie man sich nicht verzählt. 27 Münzen werden von links nach rechts und wieder zurück geschoben. 4 Blöcke. Eine echte Challenge. Aber wann wenn nicht heute. Los geht’s! Und falls ihr euch nicht sicher seid, wie ein Sonnengruß geht. Ö3 Meterologa Sigi Fink und ich machen es auf der Ö3 Homepage vor. Namasté.

Das Sonnengruß-video zum Mitmachen!
http://oe3.orf.at/stories/2850066/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s