Wie schaut eure Work-Life Balance aus? Ich muss nach einer Ö3 Wecker Woche – was anstrengend ist, wie jeden Morgen einen 4 Stunden Marathon zu laufen – raus. Am liebsten in den Wald. Ruhe und Kraft tanken. Da ich das große Glück habe am Rande des Wienerwalds zu wohnen, setze ich mich aufs Rad und fahre los. Bis die Anspannung verschwunden und die Motivation und Energie wieder aufgetankt ist.
Der Wienerwald bietet so viele schöne Varianten, gar nicht so harmlose Anstiege und vor allem ein paar echt geniale Trails zum abfahren! Ich hebe meine Trinkflasche deshalb heute auf die Burschen und Mädels von WienerWaldTrails. Im Bau und der Wartung der Routen durch den Wienerwald liegt so viel Arbeit und Liebe. Euch zu unterstützen ist Ehrensache und wer die Strecken nicht kennt, hat echt was verpasst! Heute nach dem Ö3 Wecker bin ich mal wieder über die Babenbergerstrecke rauf und den Flow Trail runter. 17 km, los geht es vor meiner Haustüre 400 Höhenmeter hinauf und dann eine sanfte Steilkurve nach der anderen 400 Höhenmeter wieder hinunter. Perfekt beschriftet. Trotz gestrigem Regen halbwegs trocken und kaum Blätter in der Spur. Fettes Plus! Dabei war es ein langer Kampf die Strecken zu legalisieren. Dank eurer Arbeit darf man offiziell durch den Wald sausen (oder schleichen). WienerWaldTrails ist eine Gemeinschaft von Bikern, die sich für ein modernes, attraktives MTB-Angebot im Wienerwald engagieren. Dafür arbeiten sie natürlich mit allen Nutzer- und Interessengruppen zusammen. Die Burschen und Mädels sehen sich als Ansprechpartner für alle Mountainbiker im Wienerwald. Sie stellen ihr Wissen und Können Behörden und Institutionen zur Verfügung, um ein attraktiveres Streckennetz zu schaffen und versuchen dem Mountainbikesport ein positives und naturverträgliches Image zu vermitteln. Jedes Wochenende sind mehr Mountainbiker rund um Wien unterwegs und es ist auch dank eurer Arbeit ein entspanntes und stressfreies Miteinander … auch mit Förstern, Reitern, Grundbesitzern und Wanderern. Die Strecken sind gut zu finden und gerade bei den beiden Trails in Weidlingbach sieht man wie viel Arbeit ihr da investiert habt! Euer Ziel, ein attraktives, legales Streckennetz für alle Altersgruppen und Könnerstufen zu realisieren, ist gelungen. Ohne schlechtes Gewissen geht es durch den Wald und so wird es auch bleiben. Der Wienerwald ist so unglaublich schön und quer durch, rauf und runter biken zu dürfen, ein Geschenk!