Inspiration

Ich trink Kokos

Süss, sauer, prickelnd, erfrischend! Der Geschmack einer noch unreifen, grünen Kokosnuss ist gar nicht so leicht zu beschreibend. Fix ist, das Kokoswasser erfrischt und schmeckt – und Stars schwören drauf.

Madonna zum Beispiel. Die steht derart auf Kokoswasser, dass sie viele Millionen bei einem US-Hersteller investiert hat. Angeblich lässt sie sich während ihrer Trainingseinheiten ausschließlich Kokswasser servieren. Rihanna und Sienna Miller tragen ein Kokoswasser-Tetrapak wie eine hippe Handtasche mit sich herum. Ganz ehrlich Kokoswasser aus dem Packerl, kann mit einer frischen Nuss am Strand ganz und gar nicht mithalten, aber bitte. Kokoswasser gilt als Schlankdrink, als Krebsschutz, als Hitzeschutz und als neuer Sportlerdrink. Aber stimmt das alles wirklich? Unter Kokoswasser versteht man die klare Flüssigkeit aus der noch unreifen, grünen Kokosnuss. Kokoswasser ist nicht zu verwechseln mit Kokosmilch. Die ist zum einen sehr kalorienreich und wird zum anderen aus der reifen Kokosnuss hergestellt. Das durchsichtige Kokoswasser enthält kaum Kalorien, aber etwas Eiweiß und ein paar Kohlenhydrate. Die Konsistenz ist etwas dickflüssiger als Wasser. Eine Studie der Indiana University Southeast in New Albany hat gezeigt, dass Kokoswasser wegen seines sehr hohen Kaliumgehalts mit Sportgetränken mithalten kann. Auch der Gehalt an Calcium, Magnesium und Natrium ist mit einem gutem Mineralwasser zu vergleichen. Vitamine hat Kokoswasser nur wenige, aber schlank es nicht. Es sei denn, man ersetzt damit Cola oder Apfelsaft. Ein Stoffwechsel anregender Effekt von Kokoswasser ist nämlich nicht belegt. Schwierig sind auch die gesundheitlichen Wunderwirkungen. Diskutiert wird ein Anti-Aging– und Zellschutz-Effekt, der auf die angeblich enthaltenen Cytokinine zurückgeführt wird. Ein Herzschutz ist allerdings möglich. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat für Kokoswasser den Aufdruck: „Kann das Risiko von Bluthochdruck senken” erlaubt. Also: Kokoswasser zu trinken macht nicht schlank, aber als Sportlerdrink und Durstlöscher ist es super. Was den gesundheitlichen Wert von Kokoswasser angeht, fehlen noch wissenschaftliche Studien. Würde ich in Österreich Kokoswasser aus dem Packerl kaufen. Nö. Aber hier am Strand nach einer Surf oder Bodyboardsession … ja klar … köstlich!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s