Ich bin gerade über eine echt erschreckende Studie gestolpert. Im Schnitt verbringen wir 9,6 Stunden pro Tag auf unserem Hintern. 5,3 Millionen Menschen sterben im Jahr weltweit, weil sie zu viel sitzen. Zum Vergleich: 5 Millionen treten vorzeitig ab, weil sie rauchen.
Ideal wäre es viermal pro Woche 30 Minuten zu sporteln, zu laufen, zu schwimmen oder Rad fahren. Wer keinen Bock hat zu schwitzen. Um das Risiko für Herzkrankheiten deutlich zu minimieren reichen schon zweimal 10 Minuten zügig gehen am Tag! Also ich laufe jetzt eine Runde … bei minus 2 Grad. Dabei gibt es einiges zu beachten. Besonders wichtig ist es im Winter vor dem Läufen ordentlich aufzuwärmen. Im Sommer reichen 10 Minuten, im Winter sollte man sich 15 Minuten nehmen, um langsam in Fahrt zu kommen. Das Cool Down bzw. das Stretching nach dem Laufen verlege ich ins Wohnzimmer, so minimiere ich das Risiko mich mit verschwitzter Laufkleidung zu verkühlen. Ein super Tipp: „Yoga for Runners“ über die Asana Rebell App. Apropos Laufkleidung. Man sollte beim raus gehen leicht frösteln und sich nicht zu dick einpacken. Bei mir reicht meistens ein Funktionsunterhemd unter einem langärmeligen Shirt und eine lange, enganliegende Winterlaufhose. So wird der Schweiß nach außen transportiert und die Haut bleibt trocken. Könnt ihr sie riechen die Weihnachtskekse überall … nach einer Runde Laufen wird euch fix verziehen, wenn ihr einmal mehr zugreift. Ich darf ja nicht, weil ich Weizen, Zucker und Milch gestrichen habe. Aber wo ein Wille, auch ein Weg. Von mir gibt es morgen ein Rezept für supergute Kokos-Kakao-Kugeln … vegan, zuckerfrei, laktosefrei, glutenfrei … ich laufe noch schnell zum Supermarkt.